Kategorie: Instagram

SIR Wohnbausymposium 2023 | Podiumsdiskussion | FS1
„Wohnbau fördern, aber wie?“ ist das Thema des diesjährigen Wohnbausymposiums in der TriBühne Lehen. In fünf Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion […]

Local Heroes | The Velvet Swing
Seit seiner Seinswerdung Mitte der 60er Jahre hat sich kaum ein Genre so krisenfest gezeigt wie der Psych Rock. Natürlich […]

Literaturhaus | Eva Reisinger | Männer töten
Eva Reisinger erzählt eine skandalöse Geschichte über Macht, Freundinnenschaft und weiblichen Zusammenhalt in einem ungewöhnlichen Setting. Eine Tour de Force […]

Subnet Talk | Sara Mlakar
TALK:Odd Interaction Concepts (OINC) turn the interaction design process upside down. We will look at scientific, artistic, digital, analogue, technological, […]

Kultmagazin | JUVINALE | November 2023
Wie wichtig ein Festival für aufstrebende Filmemacher:innen ist, zeigt sich alle zwei Jahre mit der JUVINALE. Das dreitägig Filmfest fand […]

UNSA | Pecha Kucha Vol. 13 | Baukultur
Am 9. November gastiert die Kulturstrategie Salzburg 2024 um 19.00 Uhr mit einem Pecha Kucha-Präsentationsabend im Architekturhaus zum Thema „Baukultur“. […]

Juvinale 2023 | Werkschau | Borzaya
Der Siegerfilm der Kategorie Fiction der Juvinale 2023 ist „Borzaya“ von Simon Schneckenburger. Im Kofferraum herrscht Dunkelheit, nur die kleinen […]

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | Wer sein Auto liebt, fährt 100!
Tempo 100 macht nicht nur aus ökologischer Perspektive Sinn. Autofahrer*innen können damit billiger, fahrzeugschonender, sicherer und mitunter sogar schneller von […]

Musikvideo | Somersby | “No More Tears” feat. Lana Lam
Was passiert, wenn man Singer-Songwriter Material nimmt, mit handgemachten Pop-Elementen spielt und mit Ideen aus Jazz und Blues anreichert? Die […]

Salzburg Rock City | 2Dioptrien
Die neunte Ausgabe der Salzburg Rock City bei FS1. Diesmal mit dem neu gegründeten Salzburger Duo 2Dioptrien.

Humorlabor | Salzburger Sprössling 2023 | Part 2
Heuer wird bereits zum neunten Mal der Kabarettpreis SALZBURGER SPRÖSSLING vergeben. Alle Kandidat*innen treten jeweils zwölf Minuten ins Rampenlicht. Das […]

Back Stage | 30 Jahre Rockhouse
Vor 30 Jahren öffnete das Rockhouse Salzburg zum ersten Mal seine Pforten. Seitdem ist so einiges passiert: Konzerte, Workshops, Flohmärkte, […]