Rauris Universität Salzburg – Lilli Pollansky
Jetzt 14:55 | 24.04.2025
Rauriser Literaturtage 2025
Zum NewsbeitragZur SendungRauris Universität Graz – Ronya Othmann
15:40 | 24.04.2025
Rauriser Literaturtage 2025
Zum NewsbeitragZur SendungFestivalsommer in Salzburg
16:35 | 24.04.2025
So. der Wochenkommentar für Salzburg
Zur SendungSchikk
16:40 | 24.04.2025
Rockhouse – Local Heroes
Zum NewsbeitragZur SendungNur wer spricht, wird gehört | Michaela Sandmayr – mit Maria Fanninger
17:30 | 24.04.2025
Land schafft Leben
Zur SendungNach Brexit und nach dem Regierungswechsel: Wohin geht Großbritannien?
18:20 | 24.04.2025
Robert Jungk Bibliothek
Zur SendungDie Kabarett | Petra Kreuer
18:40 | 24.04.2025
kleines theater
Zur SendungMedienfreiheit und freie Medien
19:20 | 24.04.2025
Kulturfrühstück
Zum NewsbeitragZur SendungLizard | Sophie-Youjung Lee – Solitude is the playfield of satan
20:30 | 24.04.2025
Limina
Zur SendungFriedenfest in der Kollegienkirche Salzburg
20:40 | 24.04.2025
Kaleidoskop
Zur SendungChristoph W. Bauer | Trotta und ich
21:00 | 24.04.2025
Prolit
Zur SendungSalzburger Fußball Unterhaus
22:15 | 24.04.2025
Sportplatz
Zur SendungStephan Strauch
22:20 | 24.04.2025
Humorlabor
Zur SendungAmeliy
22:40 | 24.04.2025
Götterfunk Studio Session
Zum NewsbeitragZur SendungThomas Kraft | Americana. Ein zerrissenes Land im Spiegel der Country Music
23:00 | 24.04.2025
Literaturhaus
Zur SendungYeman Meshki
23:05 | 24.04.2025
Jenseits der Schlagzeilen
Zum NewsbeitragZur Sendung
News & Infos

FS1 Salzburg für fernsehpreis nominiert
Die Sendereihe „Männer:Fragen“ ist beim Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2025 in der Endauswahl. Salzburg, am 24. April 2025 Die Sendereihe „Männer:Fragen“ – produziert vom Freien Fernsehen Salzbur…

Rockhouse | Local Heroes | Schikk
Fetter Brass-Sound, Schlagzeug und Gitarre verschmelzen mit kraftvollen Vocals – statt E‑Bass kommt das Sousaphon zum Einsatz, statt Klavier glänzen Trompete und Posaune. Mit dieser einzigartigen Misc…

Jenseits der Schlagzeilen | Yeman Meshki
Aljeen Hasan rückt Menschen mit Fluchterfahrungen in den Mittelpunkt: Ihre neue Talksendung bietet Raum für persönliche Geschichten jenseits gängiger Klischees. Hier kommen Menschen zu Wort, die…

Rauriser Literaturtage | Rauris.Universität
Studierende der Uni Salzburg und Graz unterhielten sich mit Lilli Polansky und Ronya Othmann über ihre Werke.Möchtest auch du mehr über die Bücher der beiden aufstrebenden Autorinnen erfahren? Dann ha…

Kulturfrühstück #65 | Medienfreiheit und freie Medien
Wie wichtig ist die Medienfreiheit und wie wichtig sind freie Medien?Laut Reporter ohne Grenzen liegt Österreich in der Rangliste der Pressefreiheit nur auf Platz 32 von 180 und ist das einzige EU-Lan…

so. Der Wochenkommentar | Zwischen Neuanfang und Heimweh: Frauen aus d…
Bereits 3 Jahren dauert der Krieg in der Ukraine. Salzburg ist für viele Frauen aus der Ukraine eine neue Heimat geworden. Frauen aus der Ukraine in Salzburg.Zwischen Neuanfang und Heimweh. Wie es den…

Kleines Theater | Die Kabarett | Susse Lichtenberger — “Willkommen Zuh…
Mittelmaß – der Ort, an dem wir alle zu Hause sind. Suse Lichtenberger kam erst in ihren mittleren 40ern auf die Idee, ihre Geschichte als mittellose Schauspielerin, mittelmäßige Mutter und eher passa…

DAS DREIECK | Desinformation und Meinungsfreiheit
Der zweite Talk 2025 des Politikformats DAS DREIECK steht an!Nach der Aufzeichnung bei OKTO TV (Wien) führten Marie-Therese Jahn und Martin Wassermair von DORFTV (Linz) ein spannendes Gespräch mit Dom…

Rauriser Literaturtage | Eröffnung und LilLi Polansky
Ende März zog es zahlreiche Literaturbegeisterte zur 54. Ausgabe der Rauriser Literaturtage. Am Eröffnungsabend wurde unter anderem der begehrte Rauriser Literaturpreis sowie der Förderpreis verliehen…
Academy & Workshops

Animationsfilm & Erklärvideos: Science Clips
Entdecken, informieren und gestalten. Junge Menschen erarbeiten ihren eigenen Wissensfilm. Die Ideengrundlage dafür kann aus einem beliebigen Themenfeld stammen: Naturwissenschaft, Geschichte oder Tec…

FS1 Infoabend
FS1 bietet dir viele Möglichkeiten mit deinem TV-Programm on Air zu gehen! Egal, ob du deine eigene Sendung produzieren willst, (Kurz-)Filme ins Programm bringen möchtest, dich für ein Volontariat int…

TV-Reportage
Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wer dokumentarische Filme gemacht hat, hat sich mindestens einmal diese Frage gestellt. In diesem Workshop produzieren die Teilnehmer:innen in Kleingruppen kurze Dok…

Medien- und Urheberrecht
Wer selbst Medien macht, muss auch ständig rechtliche Fragen im Hinterkopf behalten. Wie sollte man vorgehen, wenn man ein Aufnahme machen will — sei es auf der Straße, in einem Café oder bei einem Ko…
Aktivitäten & Projekte

Jenseits der Schlagzeilen
„Flüchtlinge“ und „Migrant:innen“ – Begriffe, die uns fast täglich in den Nachrichten begegnen. Doch oft geht es dabei nur um Zahlen oder leere Phrasen, während das Individuum dahinter völlig unbeacht…

Rauriser Literaturtage 2025
Auch im März 2025 strömte wieder eine Schar Literaturbegeisterter in das idyllische Pinzgauer Dorf im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Eingebettet in die majestätische Bergwelt, umgeben von Ziege…

Western Digital (2025 – 2026)
“Western Digital” — Kooperationsprojekt Digitale Transformation Call 6/2024 Partner: FS1 — DORF TV — RadiofabrikAntrags-Lead: FS1 (keine Federführung)Laufzeit 1/2025 — 12/2026Investitionsvol…

W&K | Schwerpunktwoche ab 8.2.
Nachhaltige Stadt ~ Nachhaltiges Leben Ab 8. Februar 2025 eine Woche lang in unserem TV-Programm! Wie gelingt ein nachhaltiges Leben? Was inkludiert ein nachhaltiger Alltag? Und wie viel Einbußen oder…