Salzburger Stier | Part 2
Jetzt 20:55 | 27.01.2023
Sportplatz
Zur SendungDie Konsum Perspektive
21:05 | 27.01.2023
Land schafft Leben
Zur SendungSara Schurmann
22:00 | 27.01.2023
Robert Jungk Bibliothek
Zur SendungSeebühne Seeham | Immer wieder nachts um vier | Part 1
22:15 | 27.01.2023
TheaterSeebühne Seeham | Immer wieder nachts um vier | Part 2
23:15 | 27.01.2023
Theater
News & Infos

Dein Praktikum bei FS1
Sammle Erfahrungen als Grundlage für deinen späteren Berufseinstieg in der Medienbranche.Das Praktikum bei FS1, dem Freien Fernsehen für Salzburg, ist studienbegleitend, und bietet Dir über mindestens…

Literaturhaus | Alex Beer | Felix Blom. Der Häftling aus Moabit
Lesung & Gespräch: Alex Beer “Felix Blom. Der Häftling aus Moabit” (Limes, 2022), Krimifest im Literaturhaus Salzburg, 10.11.2022, Moderation: Ines Schütz, Veranstalter: Verein Literaturhaus. Berl…

Robert Jungk Bibliothek | Sara Schurmann
Der Klimawandel ist real und bedrohlich, das stellt kaum noch jemand ernsthaft in Frage. Wie akut die Klimakrise wirklich ist und wie stark sie unsere Leben schon in den kommenden Jahrzehnten betreffe…

ARGE Kultur | POP UND POLITIK IV | Cultural Appropriation
In der Reihe POP UND POLITIK vermisst die ARGEkultur seit 2020 in loser Folge die Spannungsfelder zeitgenössischer Popmusik. Bislang haben wir mit Kid Pex und Jens Balzer über Verantwortung, mit Ted G…

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | Natur zu ihrem Recht verhelfen
Der Natur muss im Kampf gegen Wirtschaftsinteressen zu ihrem Recht verholfen werden. Dafür braucht es Institutionen wie die Landesumweltanwaltschaft. Denn eine intakte Umwelt ist der Grundstein für ei…

Kurzfilm | Todesoperator
Wenn das Ausmaß des Leidens die menschliche Macht übersteigt, erscheinen Gewalt und Wahnsinn im menschlichen Verhalten und Verlangen.

Land schafft Leben | Die Konsum-Perspektive | Katharina Werner
„Es ist eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft, wenn daheim nicht mehr gekocht wird“, ist Katharina Werner überzeugt – denn so geht schon beim Einkaufen der Bezug zu den Lebensmitteln verl…

Sportplatz | Fußball aus Salzburg: Salzburger Stier | Part 2
In dieser Sendung gibt es den zweiten Teil der Zusammenfassungen der Spiele im Salzburger Stier, der dieses Jahr 40 jähriges Jubiläum feierte.
Academy & Workshops

FS1 Infoabend
FS1 bietet dir viele Möglichkeiten mit deinem TV-Programm on Air zu gehen! Egal, ob du deine eigene Sendung produzieren willst, (Kurz-)Filme ins Programm bringen möchtest, dich für ein Volontariat int…

Stimme & Sprechen (Einführung)
Die Stimme entscheidet — ob in persönlichen Gesprächen, in „Meetings“ oder bei Präsentationen. Gerade am Mikrofon und vor der Kamera werden Authentizität und Kompetenz durch die eigene Haltung und bes…

Tontechnik für Film & TV
Der gute Ton ist im Fernsehen genau so wichtig wie das Bild. Neben theoretischen Grundlagen der Tontechnik werden in diesem Workshop Praxisbeispiele durchgeführt, die sich mit der richtigen Mikrofonie…

Studio-Führung
Führungen durch FS1 ermöglichen einen ersten Einblick in die Welt der Community Medien. Die Teilnehmer:innen werfen einen Blick hinter die Studiokulissen und lernen das FS1-TV-Studio kennen. In kurzen…
Aktivitäten & Projekte

Kunst & Kulturpreise des Landes Salzburg
FS1 ist auch 2022 wieder Veranstaltungs- und Medienpartner bei der Verleihung der Auszeichnungen für Kunst und Kultur das Lands Salzburg 2022. Mit- und Nachschauen im Live Stream auf unserem YouTube K…

Kinderstadt | Mini TV Salzburg
„Mini-Salzburg“ ist eine Spielstadt für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren. Hier wird gearbeitet, mitbestimmt, studiert, Theater gespielt, geheiratet, Radio gemacht, Sachen erfunden, Geld…

Medienproduktion in schulischer und außerschulischer Kinder- und…
Datum: 15. — 17. August 2022 (09:30 — 17:30) | Seminarort: ARGEkultur Salzburg DONAU UNIVERSITÄT KREMS & MEDIENWERKSTATT SALZBURG Ziele: • Vermittlung von Prinzipien der Erzählung/Dramaturgie…

FS1 ist international
Sechs Generationen an EU-Freiwilligen: vielfältig, bunt und international. So waren bereits europäische Volontär:innen aus Griechenland, der Türkei, Spanien, der Ukraine, Armenien, Russland und Italie…