Erich Berger
Jetzt 16:40 | 02.07.2022
Subnet Talk
Zur SendungMusikvideo von Gerald Taucher
17:35 | 02.07.2022
MännergrippeRuhe in Unfrieden – die finale Mönchsberg-Blamage
17:40 | 02.07.2022
So. der Wochenkommentar für Salzburg
Zur SendungDie 380KV Freileitung durch Salzburg
17:45 | 02.07.2022
Open Studio
Zur SendungOlga Flor & Leander Fischer
18:20 | 02.07.2022
Rauriser Literaturtage 2022
Zur SendungKulturstrategie 2024 – Vol. 8
20:00 | 02.07.2022
UNSA – Pecha Kucha
Zur Sendung2016: Mark TV
21:20 | 02.07.2022
FS1 Flashback
Zur SendungKulturstrategie 2024
22:30 | 02.07.2022
Kultmagazin
Zur SendungWasserball aus Salzburg
23:00 | 02.07.2022
Sportplatz
Zur Sendung
News & Infos

IT Services & Softwareentwicklung / FS1 & Radiofabrik (Communi…
Salzburgs Community Medien, das Freie Radio Radiofabrik und das Freie Fernsehen FS1, suchen zur Unterstützung der gemeinsamen EDV & IT Services eine Person für 25 Wochenstunden per Anstellung (Fai…

FERN10 — 10 Jahre FS1 Freies Fernsehen Salzburg — Party Sa 2. Juli…
Einlaß ab 18h / FS1-Showblock 10 Jahre ab 19h / Bands ab 20h: Lobato, C‑Black, EsRAP & GASMAC GILMORE / DJ-Line ab 23h: Bassbrause & Forever Twenty Something / 10 Stunden Party um € 10,- / Liv…

Kultmagazin | Kulturstrategie 2024
Salzburg innovativer, sichtbarer und interessanter gestalten. Das ist die Maxime der Kulturstrategie 2024. Vertreter:innen der Zivilgesellschaft, Kulturarbeiter:innen, der Politik arbeiten daran, auf…

Stimmen zum Ukraine Krieg | Oleksandra Voloshyna
Oleksandra Voloshyna, Studentin in Salzburg, spricht über ihre Betroffenheit über den Kriegsausbruch in der Ukraine und wie sich ihr Leben seit dem 24. Feburar verändert hat.

UNSA | Pecha Kucha Vol. 08
Kunst und Kultur ist ein lebendiges Feld. Ein Work in Progress-Prozesss. Stets sich verändernd und entwickelnd.So bunt wie der Kunst- und Kultusektor sind vortragenden Akteur:innen aus unterschiedlich…

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | Ruhe in Unfrieden – die finale…
Warum die schallende Ohrfeige für den Ausbau der Altstadtgarage nur ein Etappensieg ist und warum dieser Sonntag mehr als ein ÖVP-Debakel war.

Subnet Talks | Erich Berger
Wie kann das alles weitergehen? Das Anthropozän und damit ein starkes Interesse an der Tiefenzeit und an Fragen der Geologie taucht zunehmend in der künstlerischen Praxis auf. Im Kern befassen sich Kü…

Rauriser Literaturtage | Olga Flor & Leander Fischer
Mit Ironie und fachlichem Wissen schreibt Olga Flor über die Politik unserer Zeit. Eine Parabel auf ein Österreich unter Sebastian Kurz. Statt antiken Gladiatoren grüßen zeitgenössische „Morituri“ den…
Mitmachen: Schalt dich ein!
FS1 Upload Box
Du hast bereits ein fertiges Video? Lade es jetzt hoch und komme ins Fernsehen!
Mehr lesen
FS1 Mitmachformate
Reinschnuppern in die Medienproduktion: Komm in ein FS1 Mitmachformat!
Mehr lesen
Jetzt mitmachen!
Deine eigene Sendung? Bei FS1 Produktionen mitmachen? Volontariat? 4 Wege um bei FS1 mitzumachen.
Mehr lesen
Academy & Workshops

FS1 Info-Veranstaltung für Volontär*innen
Du bist auf der Suche nach einem Pflichtpraktikum im Fernsehbereich oder hast Lust das Team von FS1 als Volontär*in vor und/oder hinter den Kameras zu unterstützen? Wir vergeben jedes Jahr Volontariat…

YouDoYouTube: Videoblog Workshop
YouTube ist eine der meistgenutzten Plattformen von Kindern und Jugendlichen. Dort finden sich verschiedenste Inhalte. Von Musikvideos über Let’s Plays bis hin zu Videotagebüchern von berühmten YouTub…

Tontechnik für Film & TV
Der gute Ton ist im Fernsehen genau so wichtig wie das Bild. Neben theoretischen Grundlagen der Tontechnik werden in diesem Workshop Praxisbeispiele durchgeführt, die sich mit der richtigen Mikrofonie…

TV-Reportage
Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wer dokumentarische Filme gemacht hat, hat sich mindestens einmal diese Frage gestellt. In diesem Workshop produzieren die Teilnehmer:innen in Kleingruppen kurze Dok…
Aktivitäten & Projekte

Perform yourself
Vom 17. — 20. Mai 2022 findet im MARK Salzburg der Perform Yourself Workshop statt und wir von FS1 sind Kooperationspartner. In dieser Workshopreihe lernen alle interessierten Menschen, was es heißt,…

Kultur digital | Auswertung
Die digitale Zukunft für Salzburgs Kulturarbeit. Über die Wichtigkeit und Notwendigkeit von digitalen Produktionen sowie über eine Möglichkeit deren Distribution über digitale Kanäle konnte nun einen…

beharrlich kritisch bleiben
Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März hält das AKG, der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, gemeinsam mit dem gendup, dem Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung der U…

Welcome to our Team
Im Februar durften wir, wie jedes Jahr, unsere neuen ESK Freiwilligen (Europäische Solidaritätskorps) begrüßen: Daniela Quiñonero aus Barcelona und Daniela Tucci aus Piacenza, in Italien sind nun Teil…