Aktivitäten
FS1 mal Open On Air.
06. Juli 2023Trotz Regen am Freitag und sommerlichen Temperaturen am Samstag lief das FS1-Programm und das Sommerkino reibungslos und gut besucht über […]
Let´s go ARTmosFLAIR
02. Mai 2023Ein netter Plausch bei warmen Temperaturen über Themen, die die Salzburger:innen beschäftigen. Eine Studiocouch und ein mobiles Sendestudio – mehr […]
Digital Salzburg — Transformationstools für Salzburgs Community Medien
08. Februar 2023Kooperationsprojekt FS1 – Community TV Salzburg gemeinnützige BetriebsgesmbH und Radiofabrik – Verein Freier Rundfunk Salzburg (12/2022 — 12/2023) In diesem […]
Kunst & Kulturpreise des Landes Salzburg
12. Oktober 2022FS1 ist auch 2022 wieder Veranstaltungs- und Medienpartner bei der Verleihung der Auszeichnungen für Kunst und Kultur das Lands Salzburg 2022. […]
Kinderstadt | Mini TV Salzburg
25. August 2022„Mini-Salzburg“ ist eine Spielstadt für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren. Hier wird gearbeitet, mitbestimmt, studiert, Theater gespielt, […]
Medienproduktion in schulischer und außerschulischer Kinder- und Jugendarb...
27. Juli 2022Datum: 15. — 17. August 2022 (09:30 — 17:30) | Seminarort: ARGEkultur Salzburg DONAU UNIVERSITÄT KREMS & MEDIENWERKSTATT SALZBURG Ziele: […]
FS1 ist international
08. Juli 2022Sechs Generationen an EU-Freiwilligen: vielfältig, bunt und international. So waren bereits europäische Volontär:innen aus Griechenland, der Türkei, Spanien, der Ukraine, […]
Open Air Sommerkino 2022
06. Juli 2022Schon morgen ist es soweit. Das allseits beliebten Open-Air Sommerkino 2022 findet morgen, 07. Juli im Zentrum der Stadt, direkt […]
Perform yourself
04. Mai 2022Vom 17. — 20. Mai 2022 findet im MARK Salzburg der Perform Yourself Workshop statt und wir von FS1 sind […]
Kultur digital | Auswertung
22. März 2022Die digitale Zukunft für Salzburgs Kulturarbeit. Über die Wichtigkeit und Notwendigkeit von digitalen Produktionen sowie über eine Möglichkeit deren Distribution […]
beharrlich kritisch bleiben
09. März 2022Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März hält das AKG, der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, gemeinsam mit dem gendup, dem Zentrum für […]
Welcome to our Team
08. Februar 2022Im Februar durften wir, wie jedes Jahr, unsere neuen ESK Freiwilligen (Europäische Solidaritätskorps) begrüßen: Daniela Quiñonero aus Barcelona und Daniela […]
Einreichtermine Filmförderung 2022
29. November 2021Die Stadt Salzburg ermöglicht für das Jahr 2022 zwei Einreichtermine für Förderungen aus dem Bereich Film, digitale Medien, Medienkunst. Diese […]
OPEN MIND FESTIVAL | MACHT EUCH VERWANDT!
13. November 2021FS1 ist Medienpartner beim diesjährigen Open Mind Festival der ARGE Kultur Salzburg. Chthuluzän- MACHT EUCH VERWANDT lautet das Motto des […]
JUVINALE WERKSCHAU
29. Oktober 2021Im JUVIANLE-Herbst möchten wir die cineastischen Momente der diesjährigen JUVINALE 21 noch einmal Revue passieren lassen. Ein Highlight der JUVINALE […]
Dante Alighieri | Die göttliche Komödie
14. September 20212021 ist ein Dante-Jahr. Zum 700. Todestag des italienischen Dichters Dante Alighieri produzierte FS1 in Koopertion mit der Società Dante […]
JUVINALE Nachwuchsfilmfestival
07. Juli 2021Nach der ersten Durchführung des Nachwuchsfilmfestivals JUVINALE im Jahr 2017 im Namen des gleichnamigen Vereines, ist seit 2018 FS1 alleinig […]
„HOCHDRUCKGEBIET – DEN MUND MACH AUF“ | Gewalt an Frauen im Lockdown
11. März 2021Im Rahmen des Kulturentwicklungsplan(KEP)-Stipendiums des Landes Salzburg wurde das Projekt “Hochdruckgebiet — Den Mund mach auf” umgesetzt. FS1 hat die […]
aspekteFESTIVAL 2021
07. März 2021Covid-19 zum Trotz fand das #aspekteFESTIVAL 2021 statt — in einer Online-Ausgabe, von 03. bis 07. März. Die 42. Ausgabe […]
Jazzfestival Saalfelden
05. März 20212020 hat FS1 das Jazzfestival Saalfelden als Medienpartner begleitet. Hierbei übernahm das Kamerateam sowohl die Aufzeichnung diverser Konzerte, als auch […]
Museum ONLINE
14. Oktober 2020Im Herbst 2020 startet offiziell die neue Sendereihe Museum ONLINE auf FS1! In Kooperation mit dem Landesverband Salzburger Museen und […]
KinderUNI
14. Juli 2020Die KinderUNI, veranstaltet von Universität Salzburg und Universität Mozarteum Salzburg, haben dieses Jahr — bedingt durch die Coronasituation — von […]
JUVINALE Open Air Sommerkino
10. Juni 2020Das Sommerkino unter freiem Sternenhimmel — im Herzen Salzburgs — am 31. Juli 2020! Gezeigt wurden Filme von Salzburger Nachwuchsfilmemacher*innen […]
COMOT
21. Mai 2020COMOT – Community Media Organisation Tool Praxisgenaue Betriebssoftware-Lösung & Datenbank für die Organisation von Adressen, Mitglieder, Sendungen, Kunden, Workshops und […]
Salzburg Film:Edition 2020: Redesign & TV-Special
15. Mai 2020FS1 betreut seit 2014 — gemeinsam mit den Förderstellen für Film in Land und Stadt Salzburg — die Produktion der […]
Corona Outborders
05. Mai 2020Im Zuge der Corona-Pandemie wurde unterschiedliche neue FS1-Sendungsformate entwickelt, so auch Corona Outborders. Corona Outborders bringt Menschen von überall auf […]
#HomeOnAir: Gegen soziale Isolation
05. Mai 2020Unmittelbar nach Ausbruch der Corona-Pandemie hat FS1 das Format #HomeOnAir entwickelt. Als Community-TV-Sender möchte FS1 gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Das Ziel […]
Museum Tours
05. Mai 2020FS1 als Community-Fernsehsender hat sich während der Corona-Pandemie von Grund auf neu strukturiert. Neben bestehenden Formaten, die an die Situation […]
Virtual-Live-Partys: Forever Twenty Streaming & Bassbrause
03. Mai 2020Die Idee der Virtual-Live-Partys ist im Laufe der Corona-Pandemie entstanden. Ziel war es, dem verantwortungsvollem FS1-Publikum während der Zeit der […]
9. Armutskonferenz
12. Dezember 2019Am 07. November fand die 9. Regionale Armutskonferenz in Salzburg statt. Das FS1-Kamerateam hat die Konferenz begleitet und mit dokumentiert. […]
Bergfilmfestival | Medienpartner
18. Oktober 2019Von 13. bis 24. November findet die 2019er Ausgabe des Bergfilmfestivals unter dem Motto “Abenteuer Berg — Abenteuer Film” in […]
FS1 Uni Tour 2019
09. Oktober 2019Im Oktober 2019 startete FS1 die FS1 Uni Tour 2019 und machte halt beim Unipark und der Geswi (Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät) […]
Salzburger Jugendlandtag 2019
02. Oktober 2019Als Jugendliche*r in die Rolle eines Abgeordneten des Salzburger Landtages schlüpfen und Anliegen an die Politiker*innen des Salzburger Landtages richten. […]
Arbeit und Migration
20. August 2019Gemeinsam mit der Arbeiterkammer Salzburg produzierte FS1 2018 und 2019 dokumentarische Videoclips über Migrant*innen die ihren Weg in die Salzburger […]
SPSC Musikvideoproduktion mit Lily Hofmann
23. Mai 2019Lily Hofmann konnte sich im Februar 2019 im SPSC — Salzburg Peace Song Contest gegenüber ihrer starken Konkurrenz durchsetzen. Neben […]
Ideenwettbewerb Salzburg
20. März 2019Salzburg ist seit 2014 Mitglied der Organization of World Heritage Cities – kurz OWHC, und beteiligt sich wieder beim aktuellen […]
Rauriser Literaturtage
11. März 2019Die Rauriser Literaturtage sind eine seit 1971 jährlich stattfindende literarische Veranstaltung in der Pinzgauer Gemeinde Rauris. Seit 2019 übernimmt FS1 […]
medien.werkstatt: Medienbildung und ‑kompetenz in Salzburg
15. Februar 2019Vermittlung von Medienbildung und Medienkompetenz — für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Die digitale Vernetzung betrifft uns alle. Das Internet […]
Gemeinderat Stadt Salzburg
20. Januar 2019Aktuelle Hintergrundberichte und Liveübertragung aus dem Gemeinderat der Stadt Salzburg in Kooperation mit dem InfoZ. Berichte über aktuelle Ereignisse. Gemeinderatssitzungen beleuchten […]
Salzburg Peace Song Contest 2018
29. Dezember 2018(Das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ eroberte mit seiner Friedensbotschaft von Salzburg ausgehend die Welt. Das Lied ist bis heute […]
Panorama:Uni
20. Dezember 2018Mehrmals im Jahr tauschen Wissenschaftler*innen der Universität Salzburg den Hörsaal gegen eine Bar mit Aussicht in Lehen. Dann ist es […]
Kunst- Kulturpreisverleihung
11. Dezember 2018Das Land Salzburg vergibt jährlich Preise und Stipendien. Dafür lädt das Kunstreferat des Landes jeden Herbst zu einer großen Veranstaltung […]
EU-Radgipfel 2018
03. September 2018FS1 zeigt alle Vorträg des Europäischen Radgipfels 2018 in Salzburg. Salzburg präsentierte sich während des Europäischen Radgipfels als „Hauptstadt der Radkultur“ von […]
Jugend-Redewettbewerb
17. August 2018SchülerInnen die eine Schule in Salzburg besuchen. Genauer:Schülerinnen und Schüler der höheren Schulen Jahrgang 1997 bis 2003 In den einzelnen Kategorien […]
Oberösterreich
11. August 2018Die Theatermacherin Hildegard Starlinger inszeniert in Kooperation mit der ARGE Kultur das brisante Stück Oberösterreich von Franz Xaver Kroetz. Dabei […]
Logline
11. August 2018Logline ist das Salzburger Fernsehmagazin von Jugendlichen für Jugendliche. Hier kommst du mit deinen Themen zu Wort, kannst spannende Reportagen produzieren, […]
Frauennotruf
05. August 2018Zur Aufklärung und Prävention gegen sexuelle Gewalt in Zusammenhang mit KO-Tropfen hat die Organisation Frauennotruf in Zusammenarbeit mit FS1 eine […]
Civilmedia
11. September 2017Die Civilmedia ist seit 2006 die UnConference-Veranstaltungsreihe der Radiofabrik zum ThemaMedien und Zivilgesellschaft und die größte Konferenz für Community Medien in Mitteleuropa. Seit 2014 […]
Kinderstadt: Mini TV Salzburg
11. August 2017Alle 2 Jahre beleben und regieren Kinder den Volksgarten in Salzburg. In der Kinderstadt, organisiert vom Jugendverein Spektrum, wird gelebt wie in […]
Freiwillig ist anders
01. Februar 2017Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hat der Frauennotruf Salzburg einen Kinospotproduzieren lassen, der in den nächsten Wochen und Monaten in diversen […]
SO! TV
11. September 2016In Kooperation mit Q3, Traunstein, finanziert von der EuRegio Salzburg Traunstein Berchtesgadener Land entstand das Projekt SO!. SO!TV ist Fernsehen […]
Grenzgang 2016
11. Mai 2016Grenzgang das ein offenes Medienprojekt im Rahmen von 20.16, Salzburg 200 Jahre bei Österreich, des Instituts für Medienbildung und Q3. Jugendliche aus der gesamten EuRegio […]
Wir schlafen nicht
11. Januar 2016Die aus Salzburg stammende Autorin Kathrin Röggla hat mit „wir schlafen nicht“ einen hochaktuellen, humorvoll-bissigen Text geschaffen, der die von […]