Bergstrasse 12 | 5020 Salzburg | Austria — E.U.
ZVR: 403838381 (Abruf -> im ZVR-Zentrales Vereinsregister)
Der “Verein der SendungsmacherInnen” ist die Demokratie von FS1. Mitglieder sind alle Sendungsmacher*innen als Einzelpersonen oder Organisationen, und fördernde Mitglieder. Aufgabe ist Einfluss und Kontrolle der Sendungsmacher*innen auf Organisation & Programm von FS1 zu gewährleisten.
Der Verein ist als strategischer Gesellschafter mit 25,14% an der BetriebsgesmbH von FS1 beteiligt, als solcher aber im Tagesgeschäft NICHT operativ tätig.
Rechtsform: Gemeinnütziger Verein
Vorstand
Vorsitzender (Obmann): Werner Moser
Schriftführer: Philipp Lackinger
Kassierin: Kathrin Brandstetter
Vorstand: Kurt Bauer
Rechnungsprüfung: Alex Naringbauer, Wolf Hilzensauer
Statuten: Statuten2016.pdf
Bankverbindung:
Kontowortlaut: Verein der SendungsmacherInnen Community TV Salzburg
Konto-Nr. 124.933, BLZ 35034, Raiffeisenbank, Sbg.-Liefering
IBAN: AT35 3503 4000 0012 4933 BIC: RVSAAT2S034
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im Verein ist Bedingung für einen Sendeplatz. Sie beginnt mit Einzahlung des Beitrages und verlängert sich nach Ablauf des Kalenderjahrs automatisch. Die Mitgliedschaft als förderndes oder ausserordentliches Mitglied ist unabhängig von einem Sendeplatz.
Mitgliedsbeitrag
Einzelperson | € 48,- / Jahr |
Student*innen / Schüler*innen | € 34,- / Jahr |
Organisationen / Vereine | € 270,- / Jahr |
Fördermitgliedschaften — zur Untersützung deines Lieblingsprogramms! | ab € 50,- / Jahr |
Dein Vorteil als Mitglied
- Demokratische Mitbestimmung von FS1 lt. Statuten des Vereins (ausser ausserordentliches Mitglied)
- Sendeplatz als Sendemacher*in (außer förderndes u. außerordentliches Mitglied)
- Kostenlose Nutzung der Infrastruktur und Geräte für Recherche, Aufnahme & Produktion (alle)
- Ermäßigter Tarif für Workshops der FS1 Academy (alle)
- Ermäßigungen bei FS1-Veranstaltungen & für FS1-Produkte (alle)
- Persönliche Einladung zu Veranstaltungen (alle)
- Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung (alle)
- Namensnennung im Jahresbericht (förderndes Mitglied)