Kategorie: Instagram

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | KPÖ Plus
Aus den marxistischen Grundsätzen entwickelte sich der Sozialismus, welcher als Vorstufe zur klassenlosen, zur ‚freien‘ Gesellschaft verstanden werden kann. Weitere […]

Queer*beet – Diversity in Salzburg | Safe Spaces
Diese Folge handelt rund ums Thema Safe Spaces. Was genau versteht man unter diesem Begriff? Wie schafft man diskriminierungsfreie Orte? […]

FH Salzburg | Creativity Rules 2023 | Seekind | become lightning
become lightning is the overarching name for several music releases under my artist alias Seekind. It features mainly atmospheric piano […]

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | Weg frei!
Über Generationen hinweg begangene Wege müssen allen offen stehen. Weil das Wegerecht zumNachteil vieler Erholungssuchenden immer wieder untergraben wird, muss […]

Courage – Zeit zu reden | Armut
Ab wann spricht man von Armut? Wie sieht es mit Armut außerhalb von Österreich aus? Was wären Ansätze, um Armut […]

Rauriser Literaturtage 2023 | Felicia Schätzer
Den Rauriser Förderungspreis 2023 (vergeben von Land Salzburg und Marktgemeinde Rauris, dotiert mit EUR 5.000,-) zum Thema „Aus dem Rahmen“ […]

FH Salzburg | Creativity Rules 2023 | Nexus
Nexus is connections. The word comes from nectere, a Latin verb meaning “to bind.” This performance in tends to create […]

Götterfunk Studio Session | J.O.E.
Gegenwind formt den Charakter: J.O.E. um die nordfriesische Sängerin Jovana Wolf spielen eine Mischung aus Progressive Rock, Jazz und Alternative. […]

Salzburg Rock City | S.I.G.
S.I.G. ist eine vierköpfige Punk-Band, stammt aus einem kleinen Dörfchen in der Obersteiermark und bereichert seit 2016 in der Formation […]

Juvinale Filmmagazin | Frauen in Filmproduktionen
In der ersten Folge des neuen Juvinale Filmmagazin beschäftigen wir uns mit dem Thema ‘Frauen in der Filmindustrie’ Dazu sprechen […]

Kultmagazin | So Summer in Salzburg
So Summer in Salzburg. Was gibt’s denn da, außer überfüllte Fußgängerzonen, meterlange Schlangen vor Eisdielen, sardinenartiges Gequetsche an den Badeseen […]

Projekt Frieden | Frieden braucht Klänge der Heimat
Das OPERAtors Ensemle, wird von 12 jungen Solisten und Solistinnen gebildet. Dieses Ensemble ist international besetzt und die Solisten kommen […]