Frauen sind weiterhin in vielen Bereichen benachteiligt – etwa im Beruf, bei der Care-Arbeit oder beim Schutz vor Gewalt. Dabei wird oft übersehen, dass Feminismus nicht nur Frauen betrifft, sondern eine gerechtere Gesellschaft für alle anstrebt. Wie Johanna Dohnal sagte: „Die Vision des Feminismus ist nicht eine weibliche Zukunft. Es ist eine menschliche Zukunft.“
Warum bestehen patriarchale Strukturen trotz Fortschritten? Was bedeutet feministische Erziehung? Wie lässt sich der Schutz von Frauen verbessern? Diese und weitere Fragen klären wir mit zwei Vertreterinnen des Frauentreffpunkts Salzburg – einer zentralen Anlaufstelle für Schutz und Beratung.
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies um dieses Video ansehen zu können. Mit deinem Einverständnis werden Inhalte von YouTube, einem externen Anbieter, geladen.
Mehr Informationen findest du in YouTube's Datenschutzrichtlinie.
Wenn du einverstanden bist wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.