PROLOG.
2024 war ein außerordentlich produktives Jahr für FS1. Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten wurde ein Programm auf die Beine gestellt, das die Rolle von Salzburgs Community Fernsehen als Plattform für kulturelle Vielfalt und gemeinschafts-orientierte Medienarbeit eindrucksvoll unterstreicht.
Exemplarisch neu im Programm von FS1 war das bundesweite Diskussionsformat „Das Dreieck“, das anlässlich der Nationalratswahl gemeinsam mit DorfTV in Linz und Okto in Wien ins Leben gerufen wurde. Dabei geht es uns — jenseits der üblichen Konfrontationen — um zivilgesellschaftliche Expertisen und um nichts weniger als die Wiederherstellung von Vertrauen in Politik, Rechtsstaat und Medien. Die Sendereihe, die wir auch 2025 fortsetzen, ist die erste größere inhaltliche Kooperation der österreichischen Community TVs.
Schierigstes Jahr seit Bestand.
Wirtschaftlich war 2024 das schwierigste Jahr seit Bestand des Senders. Starke Kostensteigerungen mussten aufgefangen werden, unter Beibehaltung von inhaltlicher Qualität für das Programm und sozialen Standards für die Belegschaft. Wir konnten diese Bedrohung knapp aus eigener Kraft bewältigen, besonders mit dem Glück der Tüchtigen, dass noch rechtzeitig die Anhebung der Beiträge des Bunds zu unserer Finanzierung für 2025 erfolgte.
Was übrigens natürlich ein Highlight dieses Jahres ist, dass dies gegen Ende der Legislaturperiode noch möglich war.
Danke.
Dank gilt hier besonders den Angestellten von FS1, die durch temporären Gehaltsverzicht eine Überbrückung bis dorthin möglich machten. Jetzt ist die wichtige regionale Partnerschaft mit Stadt und Land Salzburg am Zug, es dem Bund gleich zu tun und ihre weit geringeren, aber nötigen Beiträge ebenfalls anzupassen. Es ist es wert – wirtschaftlich für den Medien-Standort Salzburg, und gesellschaftlich für die pluralistischen Werte unserer Demokratie. Dafür steht Community TV exemplarisch und glaubhaft.
Wie jedes Jahr gilt ein großes Dankeschön unseren TV-Kooperationspartner:innen & TV-Produzent:innen, deren Inhalte der Kern dieses Senders sind, einer großartigen Crew aus Angestellten, Praktikant:innen & unserer beiden europäi schen Freiwilligen aus Spanien — danke Carla und Maria, die vor allem unser Studio betreut und unsere Praktikant:innen bei ihrer Arbeit unterstützt haben! — den Funktionär:innen des FS1-Vereins, und den vielen Förderern und Unterstützer:innen in Politik, Bildung, Kunst und Zivilgesellschaft, durch deren Wirken FS1 floriert und prosperiert.
Danke, mit euch allen freuen wir uns schon auf die nächsten Jahre FS1 und die Idee von Community Medien in Österreich und der Welt voranzutreiben.
Alf Altendorf, Geschäftsführung Kaufmännisch
Sophie Huber-Lachner, Geschäftsführung Produktion