Wie die Festung prägen auch sie das Stadtbild: die Fiaker in Salzburg. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass die Pferdekutschen weniger kulturelles Erbe als touristisches Spektakel sind. Oft als „gelebte Tradition“ vermarktet, dienen sie vor allem der Unterhaltung von Besucher:innen – nicht der Bewahrung authentischer Salzburger Kultur. Vielmehr wirken sie wie ein nostalgisches Postkartenbild, das mit der heutigen städtischen Realität wenig zu tun hat. Denn: Kultur ist lebendig, sie wandelt sich – und bleibt nicht im 19. Jahrhundert stehen… Jetzt im so. Wochenkommentar! Jetzt im so Wochenkommentar mit Lukas Oberauer.
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies um dieses Video ansehen zu können. Mit deinem Einverständnis werden Inhalte von YouTube, einem externen Anbieter, geladen.
Mehr Informationen findest du in YouTube's Datenschutzrichtlinie.
Wenn du einverstanden bist wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.