Schlagwort: So. Wochenkommentar

so. Der Wochenkommentar | Lebensmittel müssen wieder leistbar werden
Ca 17 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind armutsgefährdet. Ein Fünftel davon sind laut der Statistik Austria Minderjährig.Neben den kaum noch […]

so. Der Wochenkommentar | Geschlechter driften politisch auseinander: Hört euch...
Anfang des Jahres sorgt eine Analyse der Financial Times für Schlagzeilen. Eine Auswertung von Umfragen und Wahlergebnissen der britischen Tageszeitung […]

so. Der Wochenkommentar | Ausbeutung vom Feinsten — auch Praktikant*innen verdie...
Raue Umgangstöne, schlechte oder gar keine Bezahlung und mangelnde Ausbildung im Praktikum stellen den Alltag von Salzburgs Praktikantinnen und Praktikanten […]

so. Der Wochenkommentar | Halleiner Goldgrube
Einen grünen Innenhof in der denkmalgeschützten Halleiner Altstadt zugunsten hochpreisigerWohnungen zu verbauen, wäre ein Armutszeugnis für eine sozialdemokratisch-regierte Stadt.Nachhaltige und […]

so. Der Wochenkommentar | Die Stadt Salzburg im politischen Umbruch
Die Kommunalwahlen in Salzburg sind geschlagen und sind ein Appell der politisch gebeutelten Stadtbevölkerung, nach Jahren der ÖVP-Regentschaft die zukunftsentscheidenden […]

so. Der Wochenkommentar | Profi-Skisport als schlechtes Vorbild für den Breitens...
Mit 140 Km/h die Piste hinunter, das ist für die internationalen Abfahrts-Skistars alltäglich. Während die Medien gespannt auf die neuesten […]

so. Der Wochenkommentar | Salzburg ist weit weg von einer Studierendenstadt
Knapp 23.000 Menschen studierten laut der Stadt Salzburg an den vier Universitäten bzw. Hochschulen der Landeshauptstadt im Jahr 2022. Einfach […]

so. Der Wochenkommentar | Klimaneutrale Zukunft. Mehr Bewusstsein für aktive Mob...
Der Straßenverkehr in Salzburg ist hektisch und chaotisch, hohe Schmutz- und Lärmbelastung inklusive. Die sogenannten “Smart-City”-Ziele, klimapolitische Vorhaben, sollen dabei […]

so. Der Wochenkommentar | Hallenbäder in Salzburg – ein Drama in vielen Akten
Wassernot in Salzburg, das klingt im ersten Moment absurd. In den Sommermonaten kann Salzburg mit seiner Seenvielfalt und seinen Freibädern […]

so. Der Wochenkommentar | Wohnen in Salzburg ist ein Luxus
Das Angebot an leistbaren Wohnungen in Salzburg ist rar. Daran muss sich unbedingt etwas ändern, sonst wird die Stadt zum […]

so. Der Wochenkommentar | Wenig Platz in Lofer für einheimische Wintersportler i...
Die steigenden Liftpreise werden in Zeiten der allgemeinen Teuerung zur finanziellen Belastung fürWintersportfans. Das Skigebiet Lofer, das unter den lokalen […]

so. Der Wochenkommentar | Bodenraub durch Parkplatzbau
Gemeinden können bei Bauprojekten so viele Parkplätze vorscheiben, wie sie wollen. Davon wird in Salzburger Gemeinden rege Gebrauch gemacht. Das […]