Weitblick | Omas for Future

Akti­vis­mus kennt kein Alter. Das bewei­sen die Omas & Opas for Future. Sie set­zen sich für eine sau­be­re, kli­ma­ge­rech­te Zukunft […]

Mehr lesen

Weitblick | Gegenwind für den Klimaschutz — im Gespräch mit Robert Huber

Wie­viel bist du bereit für eine nach­hal­ti­ge Umwelt zu geben? Vie­len ist bewusst, dass es so nicht wei­ter­ge­hen kann, aber […]

Mehr lesen

Weitblick | Nachhaltige Moderne? Im Gespräch mit Ingolfur Blühdorn

Ver­folgt unse­re der­zei­ti­ge Gesell­schaft noch das Ziel einer Zukunft von mehr Demo­kra­tie, mehr Umwelt­schutz, mehr Gerech­tig­keit? Und war­um erle­ben wir […]

Mehr lesen

Weitblick |Klimajournalismus — im Gespräch mit Verena Mischitz

Was ist eigent­lich Kli­ma­jour­na­lis­mus? Wel­che Rol­le spie­len die Medi­en in der Wahr­neh­mung der Kli­ma­kri­se? Wird die Kli­ma­kri­se gera­de medi­al als Thema […]

Mehr lesen

Weitblick | Bio — warum? Im Gespräch mit Werner Lampert

Sei­ne Name steht für eine neue Art des Den­kens in der Land­wirt­schaft. Mit sei­nen Pro­jek­ten, wie „Zurück zum Ursprung“ und […]

Mehr lesen

Weitblick | Alten Dingen neues Leben einhauchen… ! Im Gespräch mit Michaela Gade...

Die Hal­lei­ner Arbeits­in­itia­ti­ve HAI GmbH will alten Din­gen neu­es Leben ein­hau­chen und dabei über den Umwelt­ge­dan­ken hin­aus Gutes tun: HAI […]

Mehr lesen

Weitblick | From trash to treasure: Im Gespräch mit Elke Zobl und Caroline Neude...

Res­sour­cen­scho­nen­des Kon­su­mie­ren und Leben ist nicht nur in Anbe­tracht der Kli­ma­kri­se beson­ders wich­tig, son­dern es kann auch Spaß machen, zum […]

Mehr lesen
Benachrichtigungen aktivieren? Ja Nein