Kultmagazin | Digital Spring | Mai 2024

Vier regio­na­le wie über­re­gio­na­le, spar­ten­über­grei­fen­de Pro­jek­te, vier Ver­mitt­lungs­for­ma­te – die ARGE­kul­tur Salz­burg setzt mit dem Fes­ti­val Digi­tal Spring in diesem […]

Mehr lesen

Rauriser Literaturtage 2024 | Heimalm | Margit Schreiner

Gebo­ren 1953 in Linz, Stu­di­um der Ger­ma­nis­tik und Psy­cho­lo­gie in Salz­burg, lebt nach Auf­ent­hal­ten in Tokio, Paris, Ber­lin und Italien […]

Mehr lesen

so. Der Wochenkommentar | Junge Menschen sind ein Randthema bei der EU-Wahl

Durch­fors­tet man die Wahl­pro­gram­me zur Wahl der Euro­päi­schen Uni­on, dann zeigt sich eines sofort: Das Wort „Jugend“ oder „jun­ge Menschen“ […]

Mehr lesen

Robert Jungk Bibliothek | KI im Alltag verstehen und anwenden

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) im All­tag brei­tet sich aus und erscheint Lai­en gele­gent­lich als Magie und Wun­der­ding. In die­sem Vor­trag geht […]

Mehr lesen

MOzarteum | Elfriede Jelinek: Das schweigende Mädchen

Der NSU-Pro­­zess stellt das größ­te Straf­ver­fah­ren gegen rechts­extre­me Gewalt seit dem Zwei­ten Welt­krieg dar. Bericht­erstat­ter beschrei­ben die ins­ge­samt 438 Verhandlungstage […]

Mehr lesen

Creativity Rules- CCA VENUS TOUR

Der Crea­ti­ve Club Aus­tria macht im Zuge der CCA Venus Tour am Frei­tag, 31.05.2024 Halt im Hal­lei­ner Zie­gel­sta­del. Dort wird […]

Mehr lesen

Back Stage | 20 Jahre Bricks

Wer des öfte­ren mal aus­geht, kommt an einem Besuch nicht her­um – einem Abste­cher im Bricks. War­um wir eine Sendung […]

Mehr lesen

Lebenshilfe Salzburg | Alles Inklusive | Ausgabe 3/24

Bir­git Pod­le­sak und Johan­nes Holl­we­ger prä­sen­tie­ren Vide­os aus der Lebens­hil­fe Salz­burg über inklu­si­ve Kunst­work­shops, Hun­de­the­ra­pie und die Lebens­hil­fe­werk­statt in Steindorf/Straßwalchen.

Mehr lesen

Breaking The House | Diary of Madness

Es wur­de wie­der laut! In der vier­ten Run­de von Brea­king The House rock­ten auch Dia­ry of Mad­ness in der Rockhousebar

Mehr lesen

ARGE Kultur | LAB TALK – Vermittlungsstrategien für digitale Kultur

Wie inter­es­siert man ein ana­log sozia­li­sier­tes Publi­kum für digi­ta­le und hybri­de Kunst? Und wie inter­es­siert man ein digi­tal sozia­li­sier­tes Publikum […]

Mehr lesen

so. Der Wochenkommentar | Pro und Contra einer Cannabis-Legalisierung

Es ist kein Geheim­nis — Can­na­bis gilt als Ein­stiegs­dro­ge. Betrach­tet man die gesund­heit­li­chen Risi­ken für jun­ge Men­schen, ist eine Legalisierung […]

Mehr lesen

Mozarteum | Beauty and the Schiachpercht

Wer läuft so spät durch Nacht und Wind (und war­um eigent­lich)? Im Win­ter ist es dun­kel. Im Win­ter ist es […]

Mehr lesen
Benachrichtigungen aktivieren? Ja Nein