Kategorie: Instagram

FS1 macht Ferien | Office closed von 24.12. bis 06.01.
2020 neigt sich dem Ende zu — und so manche*r wird sagen: Endlich ist es vorbei! Es war ein wahrlich […]

So. Der Wochenkommentar | Der Wolf in Salzburgs Kulturlandschaft
Die Rückkehr des Wolfes polarisiert. Seit 30 Jahren ist der Wolf in Österreich streng geschützt. Die Einwanderung aus dem Süden […]

Gaby um 5 vor 12 | Wie treffe ich richtige Entscheidungen
Im Grunde genommen ist es doch ganz einfach, eine Entscheidung zu treffen. Du fragst Dich was Du willst und tust […]

Rockhouse Local Heroes | Robert Herbe
Wäre Robert Herbe eine Schallplatte, dann könnte man von einer englischen und einer deutschen Seite sprechen. Als Singer-Songwriter präsentiert er […]

Land schafft Leben | Heimisches Superfood
Das Konzept der Superfoods passt zu unserem Life Style: schnell, convenient und voller wertvoller Inhaltsstoffe wollen wir unser Essen. Aber […]

Erlesenes | Staffel Advent
Sagen, Gedichte und spannende Geschichten. Das gibts im FS1-Sendungsformat Erlesenes. Diese Woche zeigen wir gleich drei Ausgaben der Staffel Advent, […]

Programm-Update 24.12.
Mehr findest du auf der FS1-Programm-Seite.

MuseumONLINE | Stille Nacht Museum Oberndorf
Um Oberndorf – den Ursprungsort des Liedes „Stille Nacht” – als „Leitbetrieb“ und Zentrum des Stille-Nacht-Gedenkens zu etablieren und das […]

Dokfilm | FIGHTING AGAINST POVERTY — Ways out of Discrimination and Slavery in...
Armut ist ein menschenunwürdiger Zustand und für viele Menschen fast nicht zu überwinden. Umso größer ist die Überraschung, wenn es […]

Salzburg After Hour | Folge 3 – Jingle all out!
Das Jahr 2020 geht (endlich) zu Ende. Doch bevor nun alle feiern, sich ausruhen und leise werden — werden unsere […]

Rockhouse Local Heroes | The Voice Breakers
The Voice Breakers sind eine Band im Aufbruch. Selbst bezeichnen sie sich als “die Vielfalt in der Einheit”. Ihr Songwriting […]

KULTmagazin | X‑Mas Special: Das andere Christkind
2020 war ein Jahr voller Herausforderungen. Nichts scheint mehr wie es einmal war. Das spürt vor allem der Kunst- und […]