Kategorie: Instagram

Literaturhaus | Was ist ein Poetry Slam?
Poetry Slams entstanden 1986 in Chicago und verbreiteten sich ab den 1990er Jahren weltweit. Zwar sind Poetry Slams bekannt, über […]

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | Mietpreiswahnsinn einbremsen!
Die steigenden Mietpreise müssen schnell eingebremst werden — und zwar dauerhaft für alle. Einmalzahlungen aus Steuergeldern lassen Mieten nur ungebremst […]

Salzburg Rock City | DØM
Die erste Ausgabe der Salzburg Rock City bei FS1. Diesmal mit der Wiener Band DØM. Salzburg Rock City hat es sich […]

Back Stage | Rap in Salzburg
In dieser Ausgabe von Backstage geht es um Rap in Salzburg, beziehungsweise einen Teil davon. Wir haben Passant*innen zu der […]

Götterfunk Studio Session | Intimspray
Damals nannte man sie auch die “deutschen Clash”. Sie rockten in den angesagten Clubs von München im Domicile sowie im […]

Poetry Slam | Michael Hornyik & Thomas Wintersteller
Für manchen Poeten der Gegenwart bedeuteten die U20-Slams den Einstieg in die Welt der Bühnenliteratur, viele andere hatten einfach Spaß […]

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | Landtagswahlen für ALLE !?!
Am 23. April wählt Salzburg einen neuen Landtag. Dabei können knapp 387.000 Menschen ihre Stimme abgeben. Trotz der wachsenden Bevölkerungszahl […]

Literaturhaus | Arno Geiger | Das glückliche Geheimnis
Ausschnitt aus Lesung & Gespräch mit Arno Geiger “Das glückliche Geheimnis”, Februar 2023, Literaturhaus Salzburg; Veranstalter: Verein Literaturhaus, Moderation: Tomas […]

Kaleidoskop | Fraueneishockey in Österreich: Unterbezahlt und unsichtbar
Volle Ränge vs. gähnende Leere: Während die Spiele der Männer-Eishockeyliga wöchentlich die Stadien füllen, fristet der Damen-Eishockeysport in Österreich nach […]

Panorama:Uni | No Sports? – Wieviel Bewegung ist wichtig?
Wer kennt sie nicht, die ewige Leier, man sollte mehr Sport treiben. Doch welche positiven Effekte hat Sport konkret auf […]

Jazzit Magazin | niM and Hear
Der Verein “niM – neue und improvisierte Musik Salzburg” wurde im Jänner 2018 von Wolfgang Bretl, Katharina Kirchmayr und Thomas […]

Mozarteum | Orff-Institut | Ich sag´s dir ins Gesicht!
Der Abend wurde von den Studierenden in der LV „Performative Sprachkunst“ unter der Leitung von Hildegard Starlinger entwickelt. Musikalisch wurden […]