Kategorie: Instagram

Kultmagazin | Bergfilmfestival 2022 | November
Waghalsiges Steilwandklettern, rasantes Downhillen oder atemberaubendes Freeriden: Jedes Jahr lockt das Bergfilmfestival Berg- und Filmbegeisterte in die Säle des DasKinos […]

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | Gaisberg E(h)-autofrei?
Der Gaisberg muss autofrei werden. Dafür braucht es einen dichten Bustakt. Jetzt im So- Wochenkommentar.

Logline | Too good to go
Nach langer Sommerpause ist die Logline Redaktion wieder zurück mit einer neuen Ausgabe. Dieses Mal wieder eine Sondersendung. Emma, Ile […]

Rockhouse | Local Heroes | Anything at all
Was passiert, wenn satter Rocksound auf modernen Zeitgeist trifft, zeigt die Band Anything at all: eine Mischung aus explosiven sowie […]

Kaleidoskop | Diabelli-Orchester Seekirchen | Impromptu für Streichorchester
Bearbeitung nach dem Impromptus für Klavier op. 5 Nr. 5 und 6 von Jean Sibelius (1865–1957).Am 3. Juli 2022 spielte […]

Land schafft Leben | Gentechnik(frei)
Anfang der 50er-Jahre wurde die Struktur der DNA, also des Erbguts aller Lebewesen, entschlüsselt. Etwa 20 Jahre später begann man […]

Robert Jungk Bibliothek | Lara Möller
Die (Politische) Bildung setzt sich mit Rassismus auseinander. Das tut sie nicht erst seit wenigen Jahren. Jahrzehntelang wurden Erfahrungen gesammelt. […]

Salzburg After Hour — Der Podcast | Episode 7
Das wird wild! In Folge 7 haben wir wieder einen „bunten Strauß” an Themen für euch! Es geht um eine […]

Sportplatz | Nachwuchsfußball aus Salzburg
Der FS1- Sendungsmacher Markus Dorn präsentiert einen Zusammenschnitt verschiedener Fußballspiele der Nachwuchsmannschaften des SAK 1914.

ARGEKultur | Diskurs Clubkultur | Neue Räume für die Clubkultur
Die Salzburg Club Commission veranstaltet die ersten Salzburger Tage der Clubkultur um ein Zeichen für die sozio-ökonomische Relevanz einer lebendigen […]

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | WM22 – Salzburgs Regenbogen verblasst
Wir schreiben November 2022, eine Fußball WM der Schande steht vor der Tür und die ganze Welt schaut zu. Oder […]

Robert Jungk Bibliothek | Johannes Schmidl
Die vom Menschen erhobenen materiellen Ansprüche an das globale System drohen, das Auskommen auf dem gemeinsam bewohnten Planeten nachhaltig zu […]