SEAD, Mozarteum, ORFF-Institut – Salzburg verfügt über eine beeindruckende Vielfalt an Ausbildungsstätten im Bereich Kunst und Kultur. Doch wie viele der professionellen und vielversprechenden Künstler:innen schlagen in Salzburg tatsächlich Wurzeln? Wer bleibt, um die Kulturlandschaft der Stadt aktiv mitzugestalten oder neue Kollektive zu gründen?In dieser Ausgabe begrüßt Susanne Lipinski die stellvertretende Leiterin des Kulturamts der Stadt Salzburg, Christine Tyma, sowie Elfriede Eberhard von der Kulturabteilung des Landes Salzburg. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf konkrete Fördermöglichkeiten für Berufseinsteiger:innen im Kunst- und Kulturbereich — und stellen die neue Kulturmesse und Kulturbörse KultNetz vor.
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies um dieses Video ansehen zu können. Mit deinem Einverständnis werden Inhalte von YouTube, einem externen Anbieter, geladen.
Mehr Informationen findest du in YouTube's Datenschutzrichtlinie.
Wenn du einverstanden bist wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.