Schätzungen zufolge leben in Österreich etwa 600.000 Menschen, die weder lesen noch schreiben können, was sie von vielen Berufsfeldern ausschließt, in denen beispielsweise EDV-Kenntnisse erforderlich sind. Wie kann das angesichts der allgemeinen Schulpflicht passieren? Wie erleben die betroffenen Personen diese Situation? Und wie gehen sie damit um?
Durch die Sendung führt Rainer Konderla begleitet von der Handpuppe Roćko, die vom renommierten Puppenspieler Sinisa Tica, einem bosnischen Künstler aus Salzburg, zum Leben erweckt wird. Beide sind im Männerbüro Salzburg als Berater tätig.
Diesmal zu Gast: Birgit Loibichler: Beraterin, Kursleiterin und pädagogische Leiterin des Basisbildungszentrums abc-Salzburg.
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies um dieses Video ansehen zu können. Mit deinem Einverständnis werden Inhalte von YouTube, einem externen Anbieter, geladen.
Mehr Informationen findest du in YouTube's Datenschutzrichtlinie.
Wenn du einverstanden bist wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.