Schlagwort: So. Wochenkommentar

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | Kleinkarierter Umweltschutz
Umweltschutz setzt an den falschen Punkten an, wenn man bei großen Eingriffen in die Natur Nachsicht walten lässt, aber Kinder […]

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | Egal ob Sommer oder Winter Fiaker raus au...
Die jährliche Hitzewelle bringt nicht nur den Asphalt zum kochen, sondern entfacht auch wieder die Diskussion über die Fiaker in […]

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | Ruhe in Unfrieden – die finale Mönchsberg...
Warum die schallende Ohrfeige für den Ausbau der Altstadtgarage nur ein Etappensieg ist und warum dieser Sonntag mehr als ein […]

So. Der Wochenkommentar für Salzburg | Spendenkeiler in Salzburg
Mit der Tür ins Haus fallen ist die falsche Taktik. Den Spendensammler:innen von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) schlägt oft Unmut entgegen, wenn […]

So- Wochenkommentar | Sinn-Frei-Tage?
Bis Mitte Juni sind freitags alle öffentlichen Verkehrsmittel in Salzburg gratis, was aber wirklich gebraucht wird, sind mehr, dauerhaft billigere […]

So. der Wochenkommentar | S‑LINK oder nicht | Endlich Ja zur Verkehrswende
Vom Hauptbahnhof zur Akademiesraße bald unterirdisch? Salzburgs Schnellbahn-Projekt S‑Link löst Diskussionen aus. Doch egal, ob S‑Link oder nicht: Bei aktuellem […]

So. Wochenkommentar | Inflation
Die Stadt Salzburg miss endlich handeln! Die Energie‑, Treibstoff und Lebensmittelpreise steigen rasant. Die Hilfeleistungen für armutsgefährdete Menschen in Salzburg […]

So. der Wochenkommentar für Salzburg — Sexarbeit: Ein Anspruch auf echte Selbsts...
Sprecherin: Rose Huber Sexarbeiterinnen in Salzburg müssen auch außerhalb eines Bordells arbeiten dürfen. Jetzt im SO Wochenkommentar. Das Salzburger Landessicherheitsgesetz verbietet […]

So. der Wochenkommentar für Salzburg — Make Love, Not Loves
Die Akzeptanz von Diverstiät nimmt stetig zu. Dennoch fallen einige beim Versuch, Vielfalt zu leben in alte Stereotype zurück.

So. der Wochenkommentar für Salzburg | Spart nicht bei der Jugendarbeit
Es sollte sowohl der Kirche als auch der Stadtregierung ein großes Anliegen sein, die Jugendzentren in der Stadt Salzburg zu […]

So. der Wochenkommentar für Salzburg | Uni Chaos 2.0
Warum die erste Amtszeit des Uni-Rektors in ähnlichem Chaos endet wie sie begann und warum damit noch lange nicht Schluss […]

So. der Wochenkommentar für Salzburg | Teures Wohnen in Salzburg
Salzburg ist das teuerste Bundesland, wenn es um das Wohnen geht: Leistbarer Wohnraum ist für viele Salzburger/innen längst ein Fremdwort. […]