
Lesung und Gespräch | Petr Borkovec – Den Stock aufheben
Jetzt 11:30 | 27.04.2025
Prolit
Zur SendungDie Stadt im Blick | Gemeinschaftliches Wohnprojekt Glückmühle Gnigl
13:05 | 27.04.2025
Radio on TV
Zur SendungDREA
14:05 | 27.04.2025
Rockhouse – Local Heroes
Zur SendungVorurteile in der Landwirtschaft?! | Marie Hoffmann – mit Hannes Royer
14:50 | 27.04.2025
Land schafft Leben
Zur SendungStudio West | Gespräch über Art for Life und Aboriginal
15:30 | 27.04.2025
Schräge Vögel. Kunst und Prekariat
Zum NewsbeitragZur SendungAboriginal
16:05 | 27.04.2025
Schräge Vögel. Kunst und Prekariat
Zum NewsbeitragZur SendungArt for life
16:35 | 27.04.2025
Schräge Vögel. Kunst und Prekariat
Zum NewsbeitragZur SendungAktivismus und Veganismus. Im Gespräch mit Johann Köll
17:00 | 27.04.2025
Weitblick
Zur SendungDie Universitäten sind der Feind
17:35 | 27.04.2025
So. der Wochenkommentar für Salzburg
Zum NewsbeitragZur SendungAm Limit! I Warum es so nicht weitergehen kann
17:40 | 27.04.2025
Robert Jungk Bibliothek
Zur SendungSpielplatz als Raum
18:00 | 27.04.2025
rundPHunkDamenhandball, Nachwuchsfußball und World Hockey Tournament
18:10 | 27.04.2025
Sportplatz
Zur SendungDu Zahlst
18:20 | 27.04.2025
Götterfunk Studio Session
Zur SendungLizard Ensemble | Davide Rizza – Vuoto 2
19:00 | 27.04.2025
Limina
Zur SendungLiteratur und Kunst
19:10 | 27.04.2025
Rauriser Literaturtage 2025
Zum NewsbeitragZur SendungLesung — Anna Neata
19:50 | 27.04.2025
Rauriser Literaturtage 2025
Zum NewsbeitragZur SendungLesung und Gespräch | Petr Borkovec – Den Stock aufheben
20:30 | 27.04.2025
Prolit
Zur SendungDie Stadt im Blick | Gemeinschaftliches Wohnprojekt Glückmühle Gnigl
22:05 | 27.04.2025
Radio on TV
Zur SendungDREA
23:05 | 27.04.2025
Rockhouse – Local Heroes
Zur Sendung
News & Infos

Stellenausschreibung: Technische Leitung
Technische Leitung (w/m/*) — “Broadcast-Leitung, Interne IT & Infrastruktur-Leitung” — der Community TV Salzburg gemeinnützige BetriebsgesmbH (FS1 — Freies Fernsehen Salzburg) ab 4/25, 38,5 Wochen…

Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung 1938
Stream-Ankündigung: Nur wenige Wochen nach dem „Anschluss“ an das nationalsozialistische Deutsche Reich fand am 30. April 1938 auf dem Residenzplatz in Salzburg eine öffentlich inszenierte Bücherverbr…

Schräge Vögel | Filmtalk mit Älex Stockinger & Thomas Mayer
“Schräge Vögel” tanzen aus der Reihe und pfeifen drauf, was andere denken und sagen. In der aktuellen Ausgabe der Sendereihe, die vom Studio West gestaltetet wird, stellen wir euch wieder zwei Schräge…

so.Der Wochenkommentar | Die Universitäten sind der Feind
„Die Universitäten sind der Feind.” Dieses Zitat vom amtierenden US-Vizepräsidenten lässt einen schaudern. Angriffen auf die Wissenschaft wie in den USA muss entschieden entgegengetreten werden. Auch…

Rauriser Literaturtage | Lesung Anna Neata
“Es Maedchen fasst sich en Mut und zwä Herzen”. Für diesen Text wurde die Autorin Anna Neata mit dem Rauriser Förderpreis ausgezeichnet. Die Lesung der Förderpreisträgerin läuft noch bis 02.05. auf FS…

FS1 Salzburg für fernsehpreis nominiert
Die Sendereihe „Männer:Fragen“ ist beim Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2025 in der Endauswahl. Salzburg, am 24. April 2025 Die Sendereihe „Männer:Fragen“ – produziert vom Freien Fernsehen Salzbur…

Kulturfrühstück #65 | Medienfreiheit und freie Medien
Wie wichtig ist die Medienfreiheit und wie wichtig sind freie Medien?Laut Reporter ohne Grenzen liegt Österreich in der Rangliste der Pressefreiheit nur auf Platz 32 von 180 und ist das einzige EU-Lan…

Rauriser Literaturtage | Rauris.Universität
Studierende der Uni Salzburg und Graz unterhielten sich mit Lilli Polansky und Ronya Othmann über ihre Werke.Möchtest auch du mehr über die Bücher der beiden aufstrebenden Autorinnen erfahren? Dann ha…
Academy & Workshops

TV-JOURNALISMUS I: GRUNDLAGEN DES STORYTELLINGS
Egal, ob in der Moderation, den Nachrichten, im Magazin, der Dokumentation oder beider Reportage – es kommt aufs Storytelling an!Du möchtest gute Geschichten erzählen und wartest nur darauf, dass sie…

TV-JOURNALISMUS II: REPORTER:IN ON LOCATION
Spannende Geschichte passieren nicht am Schreibtisch und spannende Geschichten werden nicht am Reißbrett erzählt. Wer guten Journalismus fürs Fernsehen machen will, muss raus. Dorthin, wo die Geschich…

Medien- und Urheberrecht
Wer selbst Medien macht, muss auch ständig rechtliche Fragen im Hinterkopf behalten. Wie sollte man vorgehen, wenn man ein Aufnahme machen will — sei es auf der Straße, in einem Café oder bei einem Ko…

Einführung in die Elektronische Berichterstattung I
Mit Kameras lässt sich weit mehr anstellen, als nur Geschehnisse abzufilmen. Mit der richtigen Lichtsetzung, Schärfentiefe und diversen anderen Kniffen, lassen sich Bilder komponieren und Stimmungen e…
Aktivitäten & Projekte

Jenseits der Schlagzeilen
„Flüchtlinge“ und „Migrant:innen“ – Begriffe, die uns fast täglich in den Nachrichten begegnen. Doch oft geht es dabei nur um Zahlen oder leere Phrasen, während das Individuum dahinter völlig unbeacht…

Rauriser Literaturtage 2025
Auch im März 2025 strömte wieder eine Schar Literaturbegeisterter in das idyllische Pinzgauer Dorf im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Eingebettet in die majestätische Bergwelt, umgeben von Ziege…

Western Digital (2025 – 2026)
“Western Digital” — Kooperationsprojekt Digitale Transformation Call 6/2024 Partner: FS1 — DORF TV — RadiofabrikAntrags-Lead: FS1 (keine Federführung)Laufzeit 1/2025 — 12/2026Investitionsvol…

W&K | Schwerpunktwoche ab 8.2.
Nachhaltige Stadt ~ Nachhaltiges Leben Ab 8. Februar 2025 eine Woche lang in unserem TV-Programm! Wie gelingt ein nachhaltiges Leben? Was inkludiert ein nachhaltiger Alltag? Und wie viel Einbußen oder…