Kategorie: Dein Programm

Local Heroes | Dandelion
Interview & Concert mit der Indie-Rock-Band Dandelion. Dandelion live ist kein Konzert, sondern eine Party. Genau diese gut tanzbare Musik, […]

Poetry Slam | Isabel Schmidlechner
Für manchen Poeten der Gegenwart bedeuteten die U20-Slams den Einstieg in die Welt der Bühnenliteratur, viele andere hatten einfach Spaß […]

ARGEkultur | Es brennt der Hut!
Wiederaufnahme wegen großen Erfolgs: Nach der ersten Podiumsdiskussion zur Gemeinwohlökonomie (GWÖ) im Juni letzten Jahres diskutieren diesmal Olympiasieger und Biogetränke-Unternehmer […]

Humorlabor | Wolfgang Ronzal
Stirbst Du schon oder lebst Du noch? Auch Sie werden älter. Woran Sie das erkennen und was Sie erwartet. Wolfgang […]

Ideenwettbewerb 2019 | Time Warp
Bei Time Warp handelt es sich um ein Ficton Projekt von Zemmari Bloomfield, dem Gewinner des Ideenwettbewerb 2019. Ein salzburger […]

MarkTV | Dominique Brass
Seit zehn Jahren findet der MARK-AutorInnenwettbewerb „Wir lesen uns die Münder wund“ in Kooperation mit erostepost statt. In guter Tradition […]

Humorlabor | Blitzgneisser
Kabarett aus dem Hausruck – schräge Typen und Figuren, lebensnah skizziert von Hubert Fellner, eine gut gestimmte Gitarre von Hannes […]

Poetry Slam | Lily Leitner
Für manchen Poeten der Gegenwart bedeuteten die U20-Slams den Einstieg in die Welt der Bühnenliteratur, viele andere hatten einfach Spaß […]

Erlesenes | Das Worther-Kreuz
FS1 Sendungsmacherin Elvira Faust präsentiert mit gewohnt markanter und feinfühliger Stimme eine weitere Folge der Staffel “Donausagen”: Das Worther-Kreuz.

KULTmagazin | Ausgabe Juni
Die Periskop-Lehrredaktion hat in den letzten Wochen an einer neuen Ausgabe des Kultmagazins gearbeitet. Thema: Kulturpolitik unter neuer Stadt Regierung […]

Klangbild | Lobato6800
“VOM BAU IN TV”: Der im Gefägnis inhaftierte Rapper Sascha Wolf alias Lobato bekam Ausgang um Gast im FS1 Studio […]

Sportplatz | SV Kuchl vs. ÖTSU Hallein
FS1 Sendungsmacher Markus Dorn war zu Gast beim Heimspiel des ÖTSU Hallein gegen Kuchl.