Kategorie: Dein Programm

ARGEkultur Salzburg | Theater Oberösterreich
Die Lebensentwürfe in einer Gesellschaft driften mehr und mehr auseinander. Ökonomische, soziale und Aspekte der Bildung bedingen diese Entwicklung. Ein Stück von Franz Xaver Kroetz, inszentiert von Hildegard Starlinger.

Schnaitl: Der Bericht
Musik, Menschen, Möglichkeiten, Gespräche und Exzesse. Das Schnaitl Music-Pub stellt bereits seit Jahrzehnten eine wichtige kulturelle Institution dar. Ein Grund für ein Feature.

Powerplay: Eishockey aus Salzburg
RBS (Red Bull Salzburg) vs. OHA (Okanaga Hockey Academy)

Doppelfolge Erlesenes mit Elvira Faust
In dieser Woche wieder eine Doppelfolge unseres Formats “Erlesenes” für euch: “Legende vom Hufeisen” und “Fußspuren im Sand”

Corner-TV Teil2: Daisy May
Im 2. Teil des CornerTVs gibts rockige Töne der göppinger “Fresh upbeat indie-rock-Band” Daisy May

Menschen in Salzburg: 3 Neue Episoden
Worüber sorgen sich Salzburgerinnen und Salzburger? Wie denken sie über Chancengleichheit und Bildung und wie sehen sie die Entwicklung von Wohlstand und die Zukunft der Kinder?

Comedy im Pub: Martin Salzbacher
Diesmal in “Comedy im Pub” der ARGE Kultur Salzburg: Die Selbsttherapie des salzburger Politik-Studenten Martin Salzbacher

JoPhiGURU: Buchpräsentation “Arbeit neu definiert”
Soziale Ausgrenzung III: Arbeitswelten. Wie kann der Begriff der Arbeit re-definiert und vom Einkommen getrennt werden? Antworten gibt dieses Buch, herausgegeben von der AK Salzburg

Doppelfolge Erlesenes mit Elvira Faust
In dieser Woche haben wir gleich eine Doppelfolge unseres Formats “Erlesenes” für euch: “Die beiden Brüder” und “Eine kleine Weisheit”.

Corner-TV: Broken Vinyl
Diesmal in CornerTV, herausgegeben vom Jugend- und Kulturzentrum Itzling: Die salzburger Alternative/Rock/Pop/Punk Band “Broken Vinyl”

Comedy im Pub: David Stockenreitner
Diesmal in “Comedy im Pub” der ARGE Kultur Salzburg: Lebensweisheiten des Kärtner Stand-Up Comedians David Stockenreitner

Barrierefreiheit: Fairness für Alle
Behindertenorganisation schaffen Zertifikat für Barrierefreiheit: Die Sendung ohne Barrieren Nr. 52 präsentiert das “FAIR FÜR ALLE” Zertifikat.