Kategorie: Instagram

Mozarteum | RAGE! Eine Abrechnung
RAGE! Eine Abrechnung. Ganz gleich wie gespalten die österreichische Gesellschaft auch sein mag, eines eint sie: ihre Leidenschaft zu schimpfen. […]

Kaleidoskop | Keinen Schritt zurück — Kurzfilm & Interview von Florian Juter...
Interview Moderator Tom Herzog besucht die Presse-Konferenz zur Präsentation des neuen Hörspiels von Optix-Society und trifft die Hauptdarsteller der kommenden […]

MuseumONLINE | Via Aurea
Erleben Sie die Mystik des Tauerngoldes und erfahren Sie mehr über die Montangeschichte, Gewerkenschicksale und spätmittelalterliche Gebäude und Museen. Ob […]

Programm-Update 15.01.
Mehr findest du auf der FS1-Programm-Seite.

Kaleidoskop | Bühne frei! Aus dem Nähkästchen
Leonie studiert Schauspiel in Wien. Sie erzählt euch, worauf es bei der Schauspielerei ankommt, was man auf einer Schauspielschule eigentlich […]

JBZ | Arbeitsbedingungen der Covid-Held*innen
Sie sind oftmals „unsichtbar“, doch spätestens die weltweite Covid-Krise zeigt, wie wichtig ihre Arbeit für unsere Gesellschaft ist: Personen, die […]

So. Wochenkommentar | Arm sein im Reichtum
Man möge meinen, Österreich hätte als eines der reichsten EU-Länder genug Geld. Dennoch ist jedes 5. Kind in Österreich — […]

CJD Jugendmagazin | Quarantänemagazin 2020
Coronabedingt war es den Schüler*innen des CJD 2020 leider nur möglich einen Jahresrückblick während dieser eingeschränkten Zeit zu gestalten. Ein […]

B.A.S.E. Talks | Zeitreise Flughafen Salzburg mit Günther Auer
FS1-Sendungsmacher Gerhard Moser begrüßt DI Günther Auer, Geschäftsführer des Salzburger Flughafens von 1981 — 2007, im FS1 Studio. Alle B.A.S.E […]

Götterfunk Studio Session | Lenity
Das Duo „Lenity“ besteht aus den Musikern Irene und Lukas denen Vielfältigkeit und Spaß an der Musik das Wichtigste. Schau […]

Land schafft Leben – Tatort Tonne: Lebensmittelverschwendung
Verschwendung! Bei Lebensmitteln tut es besonders weh, wenn sie unverwertet in den Müll wandern. Bis sie bei uns zu Hause […]

so. Der Wochenkommentar | Politische Isolation für Salzburger FPÖ
Sponsoring einer neonazistischen Zeitung. Spitzenfunktionäre, die Identitären umwerben. Ein Neo-Rechter als Jugendmentor. Die Salzburger FPÖ rutscht zusehends ins Ultrarecht Spektrum.