Kategorie: Instagram

Humorlabor | Duo Ananas
Beim HUMORLABOR können alle mitmachen, alles ist erlaubt – ob jung oder alt, routiniert oder noch grün hinter den Ohren! […]

Rauriser Literaturtage 2022 | Teresa Präauer & Michael Köhlmeier
Doppellesung vom 31.3.202 Musik: Streichquartett der Philharmonie Salzburg Teresa Präauer: Geboren 1979 in Linz, aufgewachsen in St. Johann/Pongau, lebt als […]

Rockhouse | Local Heroes | The VoiceBreakers
Die VoiceBreakers sind eine Band von vier Jungs aus Salzburg, die in der musikalischen Geschichte danach forschen was gut klingt. […]

Sportplatz | Floorball aus Salzburg
Diesmal bringt uns Markus Dorn eine weitere neue Sportart ins TV-Programm. Am vergangen Samstag, den 14.05.2022 fand in der Sporthalle […]

hromadske | Demolished buildings in Borodianka
Hromadske International brings together high-quality journalism, new media tools and objective analysis in one place. Hromadske is a vibrant start-up, […]

FS1 Flashbacks 2017 | Logline
Anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums zeigen wir jede Woche einen Flashback aus 10 Jahren Freies Fernsehen Salzburg. Aus SO!TV wurde Logline […]

Robert Jungk Bibliothek | Klaus Firlei
Die Zeiten einer starken Stellung der Arbeit in Staat und Gesellschaft gehen zu Ende. Kollektive Interessenvertretungen der Arbeitnehmer:innen und gesetzliche […]

Rauriser Literaturtage 2022 | John von Düffel & Marie Gamillscheg
Lesungen & Gespräche Musik: Streichquartett der Philharmonie Salzburg John von Düffel: Geboren 1966 in Göttingen, arbeitet als Schriftsteller und Dramaturg […]

Stimmen zum Ukraine Krieg | Ines Schiller
Frau Ines Schiller ist Bürgermeisterin in Bad Ischl und erzählt von ihrer sozialen Gesinnung und den Erfahrungen mit Flüchtlingen aus […]

hromadske | Mariupol residents
hromadske ist ein ukrainischer Internet-TV-Sender. hromadske bedeutet so viel wie kollektives Bewusstsein, öffentliches Fernsehen. In ihren Beiträgen berichten hromadske über […]

Queer*beet | Diversity in Salzburg | Kunst & Literatur
In dieser Folge widmen wir uns queerer Kultur und Literatur. Dazu besuchen wir das Landestheater Salzburg und sind bei einer […]

Göterfunk Studio Session | Gappmayer Band
Wernfried Gappmayr mit Band spricht in der Götterfunk Studio Session über seinen Werdegang in und mit der Musik, welche Ihn […]