Kategorie: Instagram

Logline | Weihnachtsausgabe
In der Weihnachtsausgabe 2021 wirft Martina für uns einen Blick auf spannende und verrückte Weihnachtstraditionen auf der ganzen Welt. Emma […]

Astrid Rieder trans-Art | Paul Eigner
Heterotopie — damit meint Michel Foucault das Aufmachen von anderen Räumen, welchen nicht den normalen Regeln und Normen folgen. Genau […]

Klangbild | New Delhi
Die Garage-Rock Band New Delhi spricht in der aktuellen Klangbild-Ausgabe über das Musikvideo Hungry Heart sowie über ihre kürzlich erschienene […]

Mozarteum | Trans Day of Remembrance
Der 20. November ist ein Tag der Trauer, ein Tag des Widerstands, aber auch ein Tag, an dem wir die […]

So. Wochenkommentar | Geimpft. Genesen. Geschlossen.
Geimpft. Genesen. Geschlossen. Wie der ängstliche Aktionismus der Universitäten den Kampf gegen Corona hintertreibt und Impfgegnern unfreiwillig das Wort redet […]

Götterfunk Studio Session | Mohebi
Mohammad Reza Nawabi ist 17 Jahre alt. Er kommt aus dem Iran, ist aber afghanischer Staatsbürger. Er ist seit 2015 […]

Kunst trotzt Gewalt | Podiumsgespräch
Präsentation der Einreichungen & Gespräch und zur Kunstaktion “Kunst Trotzt Gewalt” Im Studio leiten Martina Pohn (Jury) und Sabine Bruckner […]

ARGE Kultur | Open Mind Festival
Die vierteilige Diskursreihe ARTGENOSS*INNEN setzt sich mit den komplexen Beziehungsgeflechten zwischen den Arten auseinander und vertieft die Gedankenbewegung des Festivals […]

Kultmagazin | Tschikweiber
Die Tschickweiber waren die ehemaligen Arbeiterinnen in der Halleiner Zigarrenfabrik. Von 1869–1939 arbeiteten sie in der Fabirk und sind somit […]

Dante Lesen | Hölle VII — X
Zum 700. Todesjahr des Dichters Dante Alighieri bietet die Reihe Dante Lesen die Möglichkeit, seine außergewöhnliche, in der Göttlichen Komödie […]

Mozarteum | Crossroads Festival 2021 | Collettivo_21
Das Crossroads Festival 2021 setzt auf experimentelle un zeitgenössische Komposition. Ziel ist die Förderung der internationalen Zusammenarbeit zwischen Kompositionsstudenten und […]

Humorlabor | Sprössling 2021 | Ingo Vogl
Heuer wird zum siebten Mal der Kabarettpreis SALZBURGER SPRÖSSLING vergeben. Sechs Kandidat*innen treten jeweils zwölf Minuten ins Rampenlicht. Das Publikum […]