Kategorie: Instagram

Götterfunk StudioSessions | Warteraum
Futuristischer Synth-Punk aus Leidenschaft, mit Faszination für nordische Nächte: Anstatt Metall-Sängerin zu werden entschied sich WARTERAUM für den elektronischen Weg […]

Logline | Streetfood
Die Logline-Redaktion hat sich mit dem Thema Streetfood beschäftigt. Im ersten Teil zu diesem Thema zeigen wir euch ein leckeres […]

UNSA | Pecha Kucha | CoCreation: Orte und Projekte
Kulturstrategie Salzburg 2024 goes Pecha Kucha #5. – CoCreation-Spaces stellen sich vor. Mit der „Kulturstrategie Salzburg 2024“ unter dem Motto […]

Erlesenes | Die Kraniche des Ibykus
Sagen, Gedichte und spannende Geschichten. Das gibts im FS1-Sendungsformat Erlesenes. Diese Woche präsentiert die FS1-Sendungsmacherin, Elvira Faust, eine Ballade von […]

Jazzit Concerts | Libertango
In mehr als 20 Jahren Entdeckungsreise durch musikalische Welten entwickelt LIBERTANGO eine ganz eigene,unverwechselbare musikalische Sprache, die geprägt ist von […]

Klangbild | Amy Wald
Amy Wald erzählt ihre persönliche Geschichte mit Musik: Ehrlich, direkt und authentisch schmiedet die junge Singer-/Songwriterin ihre Zeilen und Akkorde […]

Influx Arts — Die Krise mit der Krise
DIE KRISE MIT DER KRISE 5 Frauen zeigen in einer Workshopreihe mit der Clownin Ursula Schwarz ihren humorvollen Zugang zum Scheitern, […]

B.A.S.E. Talks | Sebastian Edtinger
Warum ist Bewegung gerade in Zeiten des Homeoffice besonders wichtig? Wieviel Bewegung ist für Menschen, welche ihre Arbeit sitzend verrichten, […]

So. Wochenkommentar | Salzburgs Scham-Hügel
Ein fulminantes Bürgerbegehren gegen ein parteipolitisches Prestige-Projekt. Eine Behörde, deren Paragraphenreiterei der direkten Demokratie die Luft abschnürt. Ein Bürgermeister, der […]

Montalk | Vol. 2 | Inside Hallein
BUNT – FRECH – INFORMATIVDer Talk am Montag einmal im Monat.Unser Anliegen ist es, aus der Sicht von Hallein, über […]

Salzburg After Hour | Folge 8 | Von der Goldwaage
Was war denn da los im letzten Monat? Bei den Oscars wird geschlafen, eine “super” Kampagne geht durch die Decke, […]

Museum Online | Museum Tauriska
1986 wurde TAURISKA als Verein zur Förderung eigener Kultur- und Regionalentwicklung in der Region Nationalpark Hohe Tauern vom Beauftragten der […]