Die Bürger:innenbeteiligung bei der Planung öffentlicher Gebäude und städtischer Räume bietet große Chancen. Was bedeutet Beteiligung genau? Wie unterscheiden sich Planungsprozesse mit und ohne Partizipation, und wie zeigt sich das in der Umsetzung? Warum gibt es immer noch Skepsis gegenüber Beteiligung?
In der neuen Sendereihe KAMINGESPRÄCHE wird genau das getan- Bürger:innen bei der Stadtplanung miteinbezogen.
Bitte akzeptiere YouTube-Cookies um dieses Video ansehen zu können. Mit deinem Einverständnis werden Inhalte von YouTube, einem externen Anbieter, geladen.
Mehr Informationen findest du in YouTube's Datenschutzrichtlinie.
Wenn du einverstanden bist wird deine Auswahl gespeichert und die Seite neu geladen.