Schlagwort: Kulturfrühstück

Kulturfrühstück #62 | Der Umbau der Salzburger Festspiele
Salzburg wird in den kommenden Jahren eine kulturelle Großbaustelle – neben dem Salzburg Museum/Belvedere, dem Welterbe Besucherzentrum, Sound of Music […]

Kulturfrühstück #61 | Die Gemeinschaft als Ressource – Commoning im Kultursektor
Statt in struktureller Abgrenzung voneinander zu handeln, könnten wir unser Leben an gemeinschaftlicher Fürsorge orientieren und als Miteinander gestalten. Das […]

KUlturfrühstück #61 | DIE GEMEINSCHAFT ALS RESSOURCE – COMMONING IM KULTURSEKTOR
Statt in struktureller Abgrenzung voneinander zu handeln, könnten wir unser Leben an gemeinschaftlicher Fürsorge orientieren und als Miteinander gestalten. Das […]

Kulturfrühstück #58 | Salzburg wählt – Kultur
War da was? Fünf Jahre städtische Kulturpolitik liegen hinter uns, am 10. März wird der Salzburger Gemeinderat neu gewählt. Zeit […]

Kulturfrühstück #56 | Kulturvermittlung
Im Rahmen dieses Kulturfrühstückes haben wir drei Gäste:

Kulturfrühstück #55 | Kulturarbeit in Hallein
Laut Büro für Interkulturelles Zusammenleben (IKU) leben in Hallein Menschen aus etwa 80 verschiedenen Nationen. Der Anteil an nicht-österreichischen Staatsbürger:innen […]

Kulturfrühstück #54
Am 23. April wird der Salzburger Landtag neu gewählt, es bleibt kulturpolitisch spannend! Der ‘Dachverband Salzburger Kulturstätten’ hat die einzelnen […]

Kulturfrühstück #53 | Martina Berthold
Mit dem Personalwechsel in der Salzburger Landespolitik ist seit kurzem Martina Berthold (Grüne) auch für die Kulturagenden zuständig. Eine Amtsübernahme […]

Kulturfrühstück #50 | Meet and Greet Kristina Hammer
meet & greet die Festspielpräsidentin Kristina Hammer, welche seit Januar 2022 das Amt bekleidet. Das Potenzial für eine dauerhafte Zusammenarbeit […]

Kulturfrühstück | Kulturstrategie Salzburg 2024
Die Kulturstrategie Salzburg 2024.KULTUR.LEBEN.RÄUME steht vor vor einem wichtigen nächsten Schritt — der Beschlussfassung durch den Salzburger Gemeinderat im Frühjahr […]

Kulturfrühstück #48 | Kulturarbeit für wen?
In diesem Kulturfrühstück präsentierte Gerald Gröchenig die Ergebnisse der Studie »Asset Audience Segmentation System in European Theatres« Über zwei Jahre […]

Kulturfrühstück #47 | 15 Jahre Hunger auf Kunst und Kultur
Die Aktion »Hunger auf Kunst & Kultur« besteht seit Dezember 2006 in Salzburg, das Interesse daran wächst weiter und ist […]