Schlagwort: So. Wochenkommentar

So. Wochenkommentar | Geschlechtergleichstellung gegen Gewalt
28 Frauen wurden in diesem Jahr in Österreich ermordet – und das ist nur die Spitze der Gewaltpyramide. Psychische, physische […]

So. Wochenkommentar | Schnellere unabhängige Impfpflicht im Gesundheitswesen
Vergessen scheint uns die noch vor ein paar Wochen angekündigte Impfpflicht im Gesundheitswesen, untergangen in der allgemeinen Impfpflicht ab kommenden […]

So. Wochenkommentar | Geimpft. Genesen. Geschlossen.
Geimpft. Genesen. Geschlossen. Wie der ängstliche Aktionismus der Universitäten den Kampf gegen Corona hintertreibt und Impfgegnern unfreiwillig das Wort redet […]

So. Wochenkommentar | Salzburgs Wohnungsmarkt airstickt
Sei es zu den Festspielen oder einfach als Wochenendtrip: Salzburg ist ein Touristenmagnet. Die Frage, die sich stets stellt: Wo […]

So. Wochenkommentar | Zahlen statt Zaudern | Kultur FairPay jetzt!
Wie der politische Unwille der Stadtpolitik Kunstschaffende in ganz Österreich um eine faire Entlohnung bringen könnte – jetzt im So.-Wochenkommentar. […]

So. Wochenkommentar | Milchbauern am Limit
Österreichs Milchbauern produzieren 365 Tage im Jahr eines unserer wichtigsten Grundnahrungsmittel. Doch die Milchbauern stehen vor dem Abgrund: Der Milchmarkt […]

So. Wochenkommentar | Planspiel Uni
Was ist los an der Uni Salzburg? Die Zahl der Studierenden steigt, während das Kursangebot und die Anzahl der Lehrbeauftragten […]

So. Wochenkommentar | Freiheit, Gleichheit, Medienarbeit
Die Corona-Pandemie erschütterte vielerorts das Vertrauen in klassische Medien. Forderungen nach egalitärem Journalismus, anti-elitärer Aufklärung und Beteiligung werden immer lauter. […]

So. Wochenkommentar | Wort des lebendigen Spottes
Einmal mehr polarisieren die Salzburger Freiheitlichen mit fremdenfeindlichen Statements. Die heuchlerischen Versuche der Parteispitze, Kritiker*innen mit pseudoliberaler Moralheuchelei mundtot zu […]

So. Wochenkommentar | Per aspera dank Astra
Salzburgs Student:innen sehnen sich nach Präsenz-Lehre. Für viele scheint der Leidensdruck aber immer noch nicht groß genug zu sein: Nur […]

So. Wochenkommentar | Bares und Wahres
Seit Beginn der Pandemie herrscht ein verheerender Personalmangel in der Gastronomie. Gründe dafür sind unter anderen die schlechte Entlohnung und […]

So. Wochenkommentar | Kult Uraltstadt
Salzburg ist Kult. Und ein lukratives Geschäft. Betäubt vom rumpelnd rollenden Rubel aber degradiert sich die Stadt zur Marionette des […]