Kategorie: Dein Programm

SubnetTALK: Moya Hoke
Die subnetTALK-Reihe 2017 zum Thema Rahmen und Realität geht mit der gelernten Modistin Moya Hoke zu Ende. Ihr Thema: Gestaltung als Rahmen und Spiegel unseres Handeln. Schalt ein — diese Woche auf FS1!

Studio Session: Country Dudes
Die Country Dudes mit ihrem Good Old Country Punk waren bei uns und sorgten für erfrischende Stimmung im FS1 Studio. Keep your Hufen steif und schau rein!

SO!Campus: Vermummungs-Gebot und der andere Blick auf Salzburg
Wie Lerninhalte von Studierenden fürs Fernsehen aufbereitet werden, zeigen diese Woche gleich zwei Beiträge der SO!Campus Redaktion. Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit an der FH Salzburg und Erasmus-Studierende der PH Linz zeigen ihr Können.

Karl Pichler zeigt: Als Hansi vom Krampus träumte
Ein längst verschollen geglaubter Super 8 Film aus den Achtziger Jahren feiert auf FS1 sein Comeback. Und das genau richtig zur Jahreszeit.

JoPhiGuru: Kannst du alle(s) verstehen?
Diese neuartige und einmalige Interview-Dokumentation von Johannes Hinterberger alias JoPhi Guru bringt die Zuseher*innen an die Grenze des Verstehens.

Rockhouse Local Heroes: Anything at all
Nach einer Neuformierung im Juni 2017 startet Anything At All zu fünft wieder durch. Das Konzert im Rockhouse vom 10. November ist jetzt auf FS1 zu sehen!

subnetTALK: Claudia Rohrmoser
“Ladies and Gentlemen we are floating in space” — Claudia Rohrmoser wird im Rahmen des vorletzten subnetTALKS 2017 Einblick geben in die neuen Möglichkeiten in dieser sich schnell verändernden Welt.

Ateliergespräche: Günter Edlinger
Moderator Fred Smolik zu Besuch beim “enfant terrible” der Salzburger Kunstszene.

Rockhouse Local Heroes: Yellow Furniture
Alternative Rock ist das Thema der Local Heroes im November. Dabei geht es von Pop/Rock mit Indie Anleihen, über wüsten Crossover und Stoner Rock bis Metal mit Thrash Verschlag.

#bgmsbg17 Radio on TV: Pop-up Magazin um 5 mit Barbara Unterkofler
Am 26. November 2017 wählt Salzburg ein neues Stadtoberhaupt. Alle SpitzenkandidatInnen werden im Vorfeld von der Radiofabrik zum Gespräch gebeten. Diesmal steht Barabara Unterkofler von den NEOS Rede und Antwort.

subnetTALK mit Thomas Philipp: Gute Kulturpolitik macht KünstlerInnen glücklich
Thomas Philipp leitet das außeruniversitäre Linzer Forschungsinstitut für qualitative Analysen. Das Institut ist u.a. für die wissenschaftliche Begleitung zum Kulturentwicklungsplan KEP Land Salzburg verantwortlich.

partE-Der Film
Der Regisseur Johannes Hinterberger geht in seinem Kunstwerk partE unter anderem auf die Beziehung zwischen Teufel und Gott ein.