Kategorie: Instagram

Götterfunk Studio Session | Du zahlst
Du zahlst machen PostPop-NeoPunk, kurz PP’nP. Ein Subgenre des in den Neunzigern fast ausgerotteten PostPunks. Schnelle Rythmen am Schlagzeug plus […]

Literaturhaus | Nora Gomringer, Philipp Scholz & Philip Frischkorn | Peng Pe...
Ausschnitt aus der literarisch-musikalischen Performance (engl./dt.) “Peng Peng Parker” von Nora Gomringer, Philipp Scholz und Philip Frischkorn im Literaturhaus Salzburg, […]

Rauriser Literaturtage 2023 | Gespräch über Literatur | Bodo Hell
Gespräch über Literatur. Manfred Mittermayer sprach mit Bodo Hell.Kein Autor ist so sehr mit der Geschichte der Rauriser Literaturtage verbunden […]

Kulturfrühstück #55 | Kulturarbeit in Hallein
Laut Büro für Interkulturelles Zusammenleben (IKU) leben in Hallein Menschen aus etwa 80 verschiedenen Nationen. Der Anteil an nicht-österreichischen Staatsbürger:innen […]

Mozarteum | Tartuffe — von PeterLicht nach Molière
Der Autor und Musiker PeterLicht hat sich Molières Skandalstück von 1664 vorgenommen, hat es „zerstäubt und zerrieben“, um es in […]

Queer*beet – Diversity in Salzburg | Queere Kunst
Diesen Monat lautet das Thema bei Queer*beet „Queere Kunst“. Dazu werfen wir einen Blick in Salzburg’s Museen und haben die […]

Rockhouse | Local Heroes | Grey Skies Ahead
Grey Skies Ahead sind fünf Musiker aus Österreich und Deutschland, deren Sound sich durch eine Mischung aus Post-Rock und modernem […]

Salzburg Rock City | Superrock
Superrock — eine Band mit Wurzeln im Tiroler Unterland , die wie der Name schon prophezeit dem Rock- und Bluesgenre […]

Subnet Talk | Ingrid Mayrhofer-Hufnagl
TALKHow can we be architecting on the scales of nature? The talk is devoted to the vision to expand and […]

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | Schwarz zu Blau? Nur bei Peter Fox!
Die Landtagswahl ist geschlagen und das politische Beben aus Niederösterreich setzt sich in Salzburg fort. Die nächste ÖVP-Hochburg strauchelt. Die […]

so. Der Wochenkommentar für Salzburg | Kindergrundsicherung gegen die Toastbrotz...
Die letzten Tage des Monats nennt der achtjährige Kevin „Toastbrotzeit“. Denn zu mehr reicht dann das Geld nicht mehr. Fast […]

Projekt Frieden | 4. Baustein | Friede ist ein Weg
Ulrike und Ernst erzählen von ihren Erfahrungen am Franziskusweg von Florenz nach Rom, den sie miteinander 2018 gegangen sind. Sie […]