Schlagwort: Dachverband Salzburger Kulturstätten

Kultmagazin | Kunst trotzt Gewalt
„16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. So lautet eine internationale Kampagne, welche die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen thematisiert […]

Kulturfrühstück | Kulturstrategie Salzburg 2024
Die Kulturstrategie Salzburg 2024.KULTUR.LEBEN.RÄUME steht vor vor einem wichtigen nächsten Schritt — der Beschlussfassung durch den Salzburger Gemeinderat im Frühjahr […]

Kultmagazin | Tschikweiber
Die Tschickweiber waren die ehemaligen Arbeiterinnen in der Halleiner Zigarrenfabrik. Von 1869–1939 arbeiteten sie in der Fabirk und sind somit […]

Kultmagazin | Jugendkultur
Als „Jugendkultur“ bezeichnet man im Allgemeinen kulturelle Aktivitäten und Stile, die vonJugendlichen geteilt und legitimiert werden. Dabei befriedigen Jugendkulturen häufig das Bedürfnis […]

Manifest Fair Pay der IG Kultur
FS1 als IG-Kultur-Mitglied und Vertreter des Freien Rundfunk Österreich veröffentlicht unterstützend das Manifest der IG-Kultur zu diesem Thema. Der von […]

Kulturfrühstück #48 | Kulturarbeit für wen?
In diesem Kulturfrühstück präsentierte Gerald Gröchenig die Ergebnisse der Studie »Asset Audience Segmentation System in European Theatres« Über zwei Jahre […]

Fairpay Broschüre der österreichischen Kulturinteressenvertretungen veröffentlic...
Der Kulturrat — die Dachorganisation der Kulturszene — hat eine Broschüre erstellt, die erstmals einen Gesamtüberblick über Fairpay in allen wesentlichen Sparten […]

Kulturfrühstück #47 | 15 Jahre Hunger auf Kunst und Kultur
Die Aktion »Hunger auf Kunst & Kultur« besteht seit Dezember 2006 in Salzburg, das Interesse daran wächst weiter und ist […]

Kultmagazin | Gender Matters
„Männer haben Angst, dass Frauen über sie lachen könnten. Frauen haben Angst, dass Männer sie töten könnten.“ Gender Matters — […]

Kultmagazin | Juvinale ’21
Die Nächte werden wärmer, das Semester neigt sich dem Ende zu und endlich rührt sich wieder was in der Stadt. […]

Kultmagazin | befreit — nicht besetzt
Unter dem Motto „Befreiung – nicht Besatzung“ sollte ein Zeichen gesetzt werden. Der KZ-Verband, Verband der Anitfaschist*innen, erinnert an den […]

KULTmagazin | Ohne Kunst und Kultur wird’s still
Kultur ist ein Lebensmittel. Doch seit fast einem Jahr können wir kulturelle Veranstaltungen nur digital konsumieren. Dabei sind Live-Veranstaltungen grundlegend […]