Kategorie: Dein Programm

Rockhouse Local Heroes | Dazed Pilots
Interview & Konzert mit der “Punk Glam Garage Blues Rock’n’Roll”-Band Dazed Pilots vom 04. Mai.

KULTmagazin | Ausgabe Mai 2018
Künstlerin Elisabeth Schmirl im Gespräch mit Qendresa Berisha über die Herausforderungen und Chancen des Lebens als Küsntlerin, u.a. im Kontext der Salzburger Landespolitik

Robert Jungk Bibliothek | Workplace Democracy
David Ellerman, Philosoph und Autor sowie derzeit Professor an der University of California, spricht über demokratische Mitbestimmung in Unternehmen

Mozarteum Theater | Die Gewehre der Frau Carrar
Das Stück unter der Regie von Milena Mönch thematisiert den spanischen Bürgerkrieg im Jahr 1937. Teresa Carrar, Pazifistin, weigert sich am Krieg teilzunehmen

Studio Session | Gutmensch
Live im FS1-Studio: Auf den Spuren von Georg Danzer und Paolo Conte: Gutmensch

SEAD | Mmmmmmmmm
Eine Tanzchoreografie von Vittoria de Ferrari Sapetto zum Thema Plastik. Wie entsteht es, wie sinnvoll ist es und wie beeinflusst es unseren Alltag?

Rockhouse Local Heroes | Beach Girls and the Monster
Ein Potpourri aus DIY-Pop, Indie und Surf-Music. Interview und Konzert mit der Wiener Band Beach Girls and the Monster

JoPhiGURU | Interkultureller Spaß mit Schimpfworten
Schimpfen in unterschiedlichen Sprachen und Kulturkreisen? Dieser Frage geht JoPhiGURU in seiner neuen Ausgabe “Schimpfkultur” nach.

Das erste mal im Programm: SlowTV mit garten:fern:sehen
Wir leben in beschleunigten und hektischen Zeiten. FS1 und die Sendungsmacherin Christina Beitfuß haben ein Gegenrezept: SlowTV

Mozarteum Theater | Verrat. Anpassung. Widerstand.
Die Aufführung unter der Regie von Carmen Schwarz beschäftigt sich spielerisch mit der Geschichte Galileo Galilei’s in Bezug auf das Einstehen für eigene Werte und Überzeugungen

Spielfilm | Uncomfortable city
Der Filmemacher Gevorg Harutyunyan präsentiert mit Uncomfortable city ein Dokumentationsdrama, aufgenommen in Yerevan, der Hauptstadt Armeniens

CJD | Jugendliche in angespannten Situationen
Die Christliche Jugend Deutschland (CJD) hat erneut Film-Projekte von Jugendlichen und mit Jugendlichen in Kooperation mit FS1 produziert