Kategorie: Instagram

Robert Jungk Bibliothek | Christoph Konrath
Die Kontrolle politischen Handelns steht zur Debatte: Nach welchen Maßstäben soll sie erfolgen? Wer soll sie durchführen? Welche Konsequenzen soll […]

Klangbild – Li
Li möchte ihre Musik — Songs, mit bedeutungsvollen Texten, Klängen und Melodien — mitdem Publikum teilen. Sie hat ihren eigenen […]

Jugendkurzfilmfestival | Screenings
Das JugendKurzFilmFestival verlieh 2021 nicht nur den EuRegio-Jugendkurzfilmpreis in den Altersgruppen Ü16 und U16, sondern zum ersten Mal auch den […]

UNSA — Pecha Kucha | Zukunftsthemen der Stadt | Zentralraum Salzburg
PECHA KUCHA Night Vol. 07 im Rahmen des Projekts “Kulturstrategie Salzburg 2024“ der Stadt Salzburg. Bunt gemischte Akteur*innen aus unterschiedlichsten […]

Astrid Rieder trans-Art | Mia Zabelka
In der 66. do trans-Art Performance kam Astrid Rieder mit der Musikerin Mia Zabelka zusammen, indem sie die Performance als […]

SubnetTalk | Amy Karle
What does it mean to be alive at this time of merging with technology? In this subnetTALK, Artist Amy Karle […]

So. Wochenkommentar | Man spricht Deutsch
Eine Fremdenrechtsbehörde, bei der man nicht fremder, als aus dem benachbartem Bundesland sein soll. Denn im Magistrat spricht man nur […]

Science Film Night | FH Salzburg & Kunst Uni Linz
Unter dem Titel »Alt Narratives« machte es sich die Kunstuniversität Linz in einer Film-Reihe zur Aufgabe, mit Hilfe von spannenden […]

Land schafft Leben | Lesen, Schreiben, Essen
„Das Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt verliert immer mehr an Bedeutung, dabei sollte das Wissen rund um Ernährung immer wichtiger werden.“ […]

3600 Sekunden | Auf ein Wort — Anna Schiester
Der nächste Lockdown, also Zeit für eine neue Folge. Aufgenommen im Mai und jetzt ist es endlich Zeit sich das […]

Götterfunk Studio Session | Heartgun
HEARTGUN steht für Kraft, Wagemut, Herz, Zerbrechlichkeit, Verträumtheit, Wut, Trauer, Zärtlichkeit, Sinnhaftigkeit, Offenheit, Phantasie, Kreativität, Sensibilität, Aufbegehren, Akzeptanz. Für die […]

Wissenschaft & Kunst | Nachhaltig leben | Selbstexperimente mit Mobile Repor...
In der Reihe beschäftigen sich Studierende der Universität Salzburg als „Mobile Reporters“ mit dem dringlichen Thema der Klimakrise und einer […]