Sendungen

Open Studio
Februar 2023Freier Raum für Deine Ideen und Anliegen. Openstudio ist ein offenes Sendungsformat. Alle sind eingeladen ihre Anliegen ins Fernsehen zu [...]

monTALK
April 2021Unser Anliegen ist es, aus der Sicht von Hallein, über Hallein zu reden. „Inside Hallein“, wenn man so will. Und [...]

b.a.s.e. talks
November 2020Resilienz, Stressmanagement und Leistungssteigerung Der Österreichische Extremsportler mit Affinität zurPeak Performance in allen Lebenslagen, holt sich spannende Gesprächspartner vor sein [...]

so. Der Wochenkommentar für Salzburg
Oktober 2020so. ist der neue Wochenkommentar auf FS1 & der Radiofabrik. Was Salzburgs Gesellschaft bewegt und welche neuen Entwicklungen in der [...]

Initiative Architektur
September 2020Die Initiative Architektur wurde 1993 von einer Gruppe unabhängiger Aktivist*innen gegründet. Ihre Aufgabe ist die Bewusstseinsbildung für den vom Menschen [...]

Kaleidoskop
Juli 2020Bunte Vielfalt und Pluralität! Offenheit für alle und jeden! Dafür stehen Community-Medien wie FS1! In unserem Sendungsformat KALEIDOSKOP kannst du [...]

Ayurveda
Juni 2020Der Ayurveda als weltweit wahrscheinlich älteste traditionelle Gesundheitslehre ist nach wie vor vielen Leuten als Wellnessanwendung bekannt. Tatsächlich hat es [...]

Gaby um 5 vor 12
Juni 2020Besondere Zeiten, erfordern besondere Maßnahmen und Menschen scheitern nicht an großen Herausforderungen, sondern eher an den kleinen Dingen des Lebens. [...]

Land schafft Leben
April 2020Der Podcast: Wer nichts weiß, muss alles essen Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. [...]

Corona Outborders (EN)
April 2020This Programm brings testimonials from different people around the world about how they are living and facing the Coronavirus situations [...]

Cov19 Update
April 2020Die Corona-Pandemie bestimmt seit März 2020 unseren Alltag - und schränkt diesen empfindlich ein. Mit dem Cov19-Update liefert FS1 in [...]

#HomeOnAir
März 2020Langeweile in der Quarantäne? Das muss nicht sein! Wir zeigen die unterschiedlichsten Clips, hochgeladen von der FS1 Community. Ob einfach, [...]

All Inc.
März 2020All Inclusive - Und zwar deshalb, weil wir keine Meinung ausschließen - bei uns zählst in erster Linie Du und [...]

#deutschkursINTERAKTIV
Januar 2020#deutschkursINTERAKTIV ist die Weiterentwicklung der Sendereihe #Deutschkurs, produziert von FS1-Sendungsmacher Johannes Hinterberger. Im Gegensatz zur klassischen Ausgabe des #Deutschkurs, bei [...]

Lebenshilfe Salzburg — Alles Inklusive
August 2019Alles inklusive ist das Video-Magazin der Lebenshilfe Salzburg, produziert von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Beiträge von Alles inklusive werden laufend [...]

rundPHunk
Juli 2019Im Format rundPHunk produzieren Studierende und Schüler*innen der Pädagogischen Hochschule (PH) Salzburg selbstständig Fernsehbeiträge. Diese werden in unregelmäßigen Abständen auf [...]

uMIMOtuts
Mai 2019FS1 Sendungsmacher Johannes Hinterberger präsentiert frei nach dem Motto „hints, tweaks and advanced techniques“ in regelmäßigen Abständen das Bildungsformat “uMIMOtuts” [...]

Friedensbüro Salzburg
März 2019Das Friedensbüro Salzburg ist in der friedenspädagogischen und friedenspolitischen Bildungsarbeit tätig. Im Channel des Friedensbüros finden sich die Mitschnitte unterschiedlichster [...]

CJD — Das Jugendmagazin
Dezember 2018Die CJD (Christliche Jugend Deutschland), ein Zentrum für medizinisch-schulische Rehabilitation für chronisch kranke Kinder und Jugendliche gestaltet einmal im Monat [...]

#DEUTSCHKURS
November 2018#DEUTSCHKURS ist eine interaktive Sendereihe konzipiert und durchgeführt von FS1-Sendungsmachers Johannes Hinterberger. In regelmäßigen Abständen werden Teilnehmer*innen eingeladen, um am [...]

Gemeinderat
Juni 2018Monatlich Sitzung des Salzburger Gemeinderates mit interessante und aktuelle Einblicke in die Salzburger Stadtpolitik. Die Gemeinderatssitzung ist darüber per Live-Stream [...]

Panorama:Uni
Juni 2018Die Vortragsreihe Panorama:Uni, abgehalten in der Panoramabar der Stadtbibliothek Lehen, beschäftigt sich mit unterschiedlichsten wissenschaftlichen Themen. Vortragende sind Wissenschaftler*innen der [...]

Slow TV
Juni 2018In Zeiten von zunehmender Beschleunigung, Erfolgsdruck und Stress tut uns allen etwas Ruhe ganz gut. Die FS1 Sendungsmacherin Christina Breitfuß [...]

The Throwback Saturday Show
Juni 2018The Throwback Saturday Show ist eine von Jugendlichen produzierte Late Night Talkshow, bei der Themen für alle Altersgruppen behandelt werden. [...]

Democracy Now!
April 2018Democracy Now! ist ein US-amerikanisches Politikmagazin im nichtkommerziellen Rundfunk. Die einstündige Programm mit News und Reportagen zur internationalen Politik wurde unter anderem mit [...]

Eye-Dr. Tuti
September 2016Ophthalmology, Community, Collaboration, Science, & Education In this channel Dr. Tukezban Huseynova will discuss different topics of Ophthalmology, in the [...]

refugee.tv
April 2016refugee.tv steht für einen Akt der Selbstermächtigung. Die Reporter von refugee.tv sind als Flüchtlinge nach Europa gekommen und machen jetzt [...]

Apropos TV
März 2016Salzburgs Straßenzeitung macht Fernsehen Seit Dezember 1997 gibt es die Strassenzeitung Apropos, die seither Platz für Geschichten bietet, die es [...]

Medienprojekt
Februar 2016Projekt NoB = Normal oder Behindert / finde Barrierefreiheit „NoB“ steht für Normal oder Behindert. Die ProtagonistInnen dieser Sendung sind [...]

Ins Land einischaun
November 2015Ob Großgmain, Burghausen oder andere schöne Orte in der Umgebung von Salzburg, Walter Streiner zeigt uns was sich lohnen würde.Ins [...]

Studioküche
Januar 2015Kulinarik aus Weltregionen Alle, die gerne kochen, sind eingeladen sich und ihre Rezepte in der FS1 Studioküche vorzustellen. Typische Speisen [...]

Subnettalk
Januar 2015Der Salzburger Verein Subnet operiert an der Schnittstelle zwischen Kunst, Kultur, Gesellschaft und Medientechnologien. In regelmäßigen Talksendungen live aus dem [...]

Pro & Contra
Januar 2015Dafür und dagegen. Die ausgewogene Talkrunde von und mit Fred Smolik Diskutieren steht wieder hoch im Kurs und so behandelt [...]

SO!TV Campus
Januar 2015Fernsehen als Lernform. So bereiten StudentInnen und SchülerInnen ihren Schulstoff auf... Lerninhalte als Fernsehsendung aufbereiten. Das ist gar nicht so [...]

KULTmagazin
Dezember 2014Das Kult(ur)magazin bringt dir die kunst- und kulturpolitischen Themen auf den Schirm. Als TV-Version des bewährten "Kultplans" (Dachverband Salzburger Kulturstätten) [...]

Wastecooking
August 2012Wastecooking ist eine Gemeinschaft aus Filmemachern, Mülltauchern und Köchen. Wir bieten Müll-Rezepte an, und laden zu gemeinsamen Essen, Diksussionen, und [...]