Rauriser Literaturtage | Rauris Universität

Kurt Palm und Eva Maria Leu­en­ber­ger per­sön­lich erle­ben und mit ihnen über ihre Bücher ins Gespräch kom­men – eine einmalige […]

Mehr lesen

Rauriser Literaturtage | Heimalm

Dass die Rau­ri­ser Lite­ra­tur­ta­ge jähr­lich bei Literaturliebhaber:innen beliebt sind,steht außer Fra­gen. Doch ganz beson­ders beliebt sind die Lesun­gen auf der […]

Mehr lesen

Rauriser Literaturtage | Lesung Anna Neata

“Es Maed­chen fasst sich en Mut und zwä Her­zen”. Für die­sen Text wur­de die Autorin Anna Nea­ta mit dem Rauriser […]

Mehr lesen

Prolit | Usama Al Shahmani

“Es herrscht win­ter­li­che Stil­le, in der nur lei­se die Geräu­sche der Wel­len zu hören sind, die mit rol­len­den Kie­seln an […]

Mehr lesen

Rauriser Literaturtage | Sabine Gruber

Gebo­ren 1963 in Meran, lebt als Schrift­stel­le­rin in Wien. Sie ver­öf­fent­licht Roma­ne, Gedich­te, Erzäh­lun­gen, Hör­spie­le und Thea­ter­stü­cke, die zahl­reich ausgezeichnet […]

Mehr lesen

Rauriser LiteraturTage | Irene Langemann

Gebo­ren 1959 in Issikul (Sibi­ri­en), wuchs zwei­spra­chig in einer deut­schen Fami­lie auf. 1990wan­der­te sie nach Deutsch­land aus, wo sie als […]

Mehr lesen

Rauriser Literaturtage | Lesung | Gerti Drassl & Sami Loris

Zum Jubi­lä­um der Rau­ri­ser Lite­ra­tur­ta­ge rezi­tie­ren Ger­ti Drassl und Sami Loris aus­ge­such­te Pas­sa­gen aus preis­ge­krön­ten Büchern. Herz­stück der Lesung ist […]

Mehr lesen

Rauriser Literaturtage | Alois Hotschnig & Barbara Frischmuth

Der zwei­te Welt­krieg tobt und eine jun­ge Nor­we­ge­rin wird von einem deut­schen Sol­da­ten geschwän­gert. Auf Betrei­ben der Akti­on Lebens­born zieht […]

Mehr lesen

Rauriser Literaturtage | Die Strottern & Peter Ahorner

Wie­ner Schmäh und Wie­ner Lied. Die Strot­tern und Peter Ahor­ner gehö­ren ja inzwi­schen zusam­men wie Donau­strom und Ste­ckerl­fisch. In gemein­sa­men Auf­trit­ten fischen […]

Mehr lesen

Literaturhaus | Radka Denemarková

Peking ist Sehn­suchts­ort für eine Grup­pe von Euro­pä­ern, die nach Chi­na kom­men, um sich selbst zu fin­den. Doch den Möglichkeiten […]

Mehr lesen

Rauriser Literaturtage | Olga Flor & Leander Fischer

Mit Iro­nie und fach­li­chem Wis­sen schreibt Olga Flor über die Poli­tik unse­rer Zeit. Eine Para­bel auf ein Öster­reich unter Sebastian […]

Mehr lesen

Rauriser Literaturtage | Emily Artmann, Olga Flor & Alois Hotschnig

Stu­die­ren­de der Uni Kla­gen­furt, Graz und Inns­bruck hat­ten jeweils die Gele­gen­heit mit den berühm­ten Autor:innen über ihre Wer­ke, Musen sowie […]

Mehr lesen
Benachrichtigungen aktivieren? Ja Nein